MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Schreckt Honda Hersteller ab?

Bernie Ecclestone glaubt, Hondas schlechte Performance halte andere Hersteller davon ab, einen Formel-1-Einstieg in Betracht zu ziehen.

Vollmundig waren die Ankündigungen vor dem Comeback von Honda in die Formel 1. Von Siegen in der ersten Saison wurde seitens der Japaner gesprochen, doch bislang ist die zweite Ehe mit Ex-Erfolgspartner McLaren eine einzige Enttäuschung. Honda hechelt der Konkurrenz bei der neuen V6-Technologie hinterher und konnte den großen Rückstand bislang nicht wettmachen, was besonders an den Hybridsystemen liegen dürfte.

Bernie Ecclestone sieht in dem erfolglosen Versuch von Honda ein Problem für seine Formel 1. Der Serienboss glaubt, dass das schlechte Abschneiden des Herstellers keine gute Werbung für andere potenzielle Neueinsteiger sei: "Ich denke, dass es andere Hersteller abschreckt – zu 100 Prozent", erklärt der Brite gegenüber Forbes. "Sie haben gesehen, wie Honda eingestiegen ist und keine gute Arbeit geleistet hat. Das hat nicht geholfen."

Ecclestone ist sicher: "Wäre Honda eingestiegen und hätte alle anderen verblasen, hätten die Leute gesagt: 'Wenn die es schaffen können, können wir das auch.' Aber jetzt ist es genau andersherum. Sie sagen: 'Wenn sie es nicht schaffen, welche Chance haben wir dann?'" Zwar wird derzeit wieder über einen potenziellen Einsteig von Audi spekuliert, doch die Deutschen haben ein Formel-1-Engagement stets dementiert.

Im kommenden Jahr wird es möglicherweise nur noch drei Hersteller geben, weil Renault seine Aktivitäten als Motorenlieferant beenden will. Ob sie komplett aus der "Königsklasse" aussteigen oder doch wieder ein anderes Team übernehmen werden, steht noch nicht fest. Zuletzt hatte Ecclestone auch die V6-Technologie als einen Grund für fehlendes Herstellerinteresse an der Formel-1-WM gesehen.

Derweil zeigt sich das fehlende Interesse an einem Neueinstieg in die Formel 1 auch daran, dass ein Bewerbungsverfahren der FIA für neue Teams jüngst ergebnislos verlaufen ist – es fanden sich nur zwei Interessenten, die aber als ungeeignet abgelehnt wurden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage