MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Umfangreiches Vesta-Upgrade geplant

Chassis, Motor, Radaufhängung: Lada will den Vesta in der Winterpause in allen Bereichen überarbeiten und konkurrenzfähiger werden.

Nachdem Lada in den letzten beiden Winterpausen stets mit dem Bau neuer Autos für die Tourenwagen-WM beschäftigt war, kann sich das Team zwischen 2015 und 2016 auf die Weiterentwicklung des Vesta konzentrieren. Hierfür haben sich das russische Werksteam und sein technischer Partner Oreca nicht weniger als eine Generalüberholung des neuesten TC1-Fahrzeugs vorgenommen.

Zum Saisonauftakt soll ein umfangreiches Upgrade einsatzbereit sein, das Verbesserungen an der Radaufhängung, dem Chassis und der Lenkung umfasst. Auch den Motor des Vesta nehmen sich die Ingenieure vor: Veränderungen im Zündmanagement sollen dem 1,6-Liter-Turbotriebwerk mehr Leistung entlocken.

Dazu sind im Winter laut Mitteilung des Teams umfangreiche Testfahrten geplant. Diese sollen vor allem auf dem Kurs in Magny-Cours, dem Standort von Oreca, aber auch auf anderen europäischen Rennstrecken stattfinden.

Über die Fahrer für die WTCC-Saison 2016 schwieg sich Lada in dieser Pressemitteilung noch aus. Die nominelle Nummer eins des Teams, Rob Huff, wird nach einer enttäuschenden Saison mit einem Wechsel zu Honda in Verbindung gebracht. Auch die Lada-Zukunft von Nick Catsburg ist unklar, nachdem der Niederländer von BMW zum GT3-Werksfahrer berufen wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?