MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Norbert Michelisz will Weltmeister werden

Hohe Ziele: Norbert Michelisz will den Titel in der WTCC ins Visier nehmen - Hat der Ungar im Honda-Werksteam realistische Chancen?

Honda-Pilot Norbert Michelisz hat in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) noch einiges vor. Der 32-Jährige, der 2008 seinen ersten Start in der WTCC absolvierte und nach der Saison 2015 ins Honda-Werksteam befördert wurde, hat den WM-Titel als sein persönliches Ziel für die kommenden Jahr ausgegeben. Vor dem diesjährigen Saisonfinale in Katar liegt der Ungar auf Platz vier in der Meisterschaft und hat noch Chancen, seinen Honda-Kollegen Tiago Monteiro auf Platz drei abzufangen.

"Ich genieße die WTCC und möchte in der Serie an mein persönliches Limit gehen", verrät Michelisz gegenüber dem britischen Magazin MotorSport und erklärt selbstbewusst: "Ich möchte den WM-Titel gewinnen. Es liegt also noch eine Menge Arbeit vor uns." In diesem Jahr konnte der 32-Jährige bisher einen Sieg in Japan feiern. In seiner gesamten WTCC-Karriere triumphierte er bereits fünfmal.

"In einem Werksteam sind die Dinge natürlich einfacher", erklärt Michelisz, der zuvor sechs Jahre für das private Zengö-Team fuhr und in dieser Zeit zweimal als bester Privatfahrer ausgezeichnet wurde. "Wir haben mehr Mechaniker und können mehr testen - ich liebe die Entwicklungsarbeit. In der WTCC gibt es viele Fahrer, die auf einem ähnlichen Level sind. Es ist also wichtig, eine perfekte Harmonie mit deinem Auto zu finden", so der Ungar.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben