MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Huff vor Wechsel von Lada zu Honda

Trennt sich Ex-Weltmeister Rob Huff von Lada und dockt bei Honda an? Die Japaner könnten dafür auf drei TC1-Werksautos aufstocken.

Eine Trennung von Rob Huff, Tourenwagenweltmeister 2012 mit Chevrolet, und seinem derzeitigen Arbeitgeber Lada deutet sich an: motorsport.com berichtet, der Brite werde schon in der kommenden Saison nicht mehr für die russische Marke starten und stattdessen bei Honda als Nachfolger des entlassenen Gabriele Tarquini gehandelt. Unklar ist allerdings, ob Huff aus freien Stücken gehen könnte oder ob er freigekauft werden müsste; seine genaue Vertragssituation hält Lada bislang geheim.

Was neben dem ausbleibenden sportlichen Erfolg des Vesta TC1 für die Rochade spricht: Huff ist bereits anlässlich des Finales der neuen internationalen TCR-Serie einen Honda Civic nach dortigem Reglement gefahren. Nach einer WTCC-Saison ohne Sieg zeigte er sich in Katar enttäuscht – nicht nur das Finale in Losail sei sehr frustrierend gewesen. "Es spiegelt in keiner Weise meine Fähigkeiten im Tourenwagen wider", so Huff.

Honda ist für seinen Fahrerkader auf der Suche nach bis zu zwei weiteren Piloten nebst Tiago Monteiro. Der bisherige Privatier Norbert Michelisz gilt ebenfalls als gesetzt. Huff hat die Tourenwagen-WM-Saison 2015 nur als Zehnter der Gesamtwertung beendet. In 24 Rennen holte er zwar 13 Mal Punkte und schaffte es zwei Mal aufs Podium, hatte aber 2014 mit einem älteren Lada-Modell bereits zwei Laufsiege eingefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht