MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Huff vor Wechsel von Lada zu Honda

Trennt sich Ex-Weltmeister Rob Huff von Lada und dockt bei Honda an? Die Japaner könnten dafür auf drei TC1-Werksautos aufstocken.

Eine Trennung von Rob Huff, Tourenwagenweltmeister 2012 mit Chevrolet, und seinem derzeitigen Arbeitgeber Lada deutet sich an: motorsport.com berichtet, der Brite werde schon in der kommenden Saison nicht mehr für die russische Marke starten und stattdessen bei Honda als Nachfolger des entlassenen Gabriele Tarquini gehandelt. Unklar ist allerdings, ob Huff aus freien Stücken gehen könnte oder ob er freigekauft werden müsste; seine genaue Vertragssituation hält Lada bislang geheim.

Was neben dem ausbleibenden sportlichen Erfolg des Vesta TC1 für die Rochade spricht: Huff ist bereits anlässlich des Finales der neuen internationalen TCR-Serie einen Honda Civic nach dortigem Reglement gefahren. Nach einer WTCC-Saison ohne Sieg zeigte er sich in Katar enttäuscht – nicht nur das Finale in Losail sei sehr frustrierend gewesen. "Es spiegelt in keiner Weise meine Fähigkeiten im Tourenwagen wider", so Huff.

Honda ist für seinen Fahrerkader auf der Suche nach bis zu zwei weiteren Piloten nebst Tiago Monteiro. Der bisherige Privatier Norbert Michelisz gilt ebenfalls als gesetzt. Huff hat die Tourenwagen-WM-Saison 2015 nur als Zehnter der Gesamtwertung beendet. In 24 Rennen holte er zwar 13 Mal Punkte und schaffte es zwei Mal aufs Podium, hatte aber 2014 mit einem älteren Lada-Modell bereits zwei Laufsiege eingefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.