MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Tarquini/Valente bald Teamkollegen?

Gabriele Tarquini und Hugo Valente, die sich im Vorjahr offen zerstritten haben, könnten kommende Saison gemeinsam bei Lada fahren.

Werden die beiden Streithähne Gabriele Tarquini und Hugo Valente in der kommenden Saison Teamkollegen? Laut einem Bericht der TouringCarTimes erscheint dieses Szenario realistisch, denn beide sollen für die Tourenwagen-WM 2016 zu Lada wechseln und dort an der Seite des bisherigen Piloten Nicky Catsburg fahren. Die Russen möchten ihren Kader anscheinend erneut maßgeblich verändern.

Für einen anderen Ex-Weltmeister, Rob Huff, könnte dort demnach kein Platz mehr sein. Der Brite wird aber seit einigen Wochen mit einem Platz bei Honda in Verbindung gebracht, wo er ausgerechnet Gabriele Tarquini ersetzen würde, der von den Japanern vor die Tür gesetzt worden ist. Bei Honda machte man keinen Hehl daraus, wieso man sich für die Saison 2016 vom Italiener getrennt hat: Er sei zu alt.

Diese Aussage über ihn musste der 53jährige Tarquini in der Vergangenheit öfter hören. Schon im Streit mit Hugo Valente warf ihm der Franzose diese Worte an den Kopf. Im zweiten Rennen von Shanghai waren die beiden kurz nach dem Start miteinander kollidiert, woraufhin Valente Tarquini unmittelbar nach dem Rennen vor laufenden Fernsehkameras zur Rede stellte.

Auch in Thailand kochte der Streit zwischen den beiden noch einmal hoch – umso kurioser wäre eine solche Fahrerpaarung bei Lada. Doch anscheinend hat sich die dicke Luft zwischen Valente und Tarquini etwas verzogen, denn der bisherige Campos-Pilot hatte sich nach dem Honda-Aus von Tarquini mit emotionalen Worten beim Routinier bedankt.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben