MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Edo Mortara wechselt zu Mercedes

DTM-Vizechampion Edoardo Mortara wird zur Saison 2017 von Audi zu Mercedes wechseln - Fritz: "Waren uns schon seit einiger Zeit einig".

Nach der offiziellen Bestätigung der Reduzierung des Starterfeldes in der DTM-Saison 2017 fällt nun das nächste Puzzleteil an seinen Platz. Mercedes hat Edoardo Mortara als Neuzugang für das kommende Jahr verkündet. Der Italiener, Vizechampion in der abgelaufenen Saison 2016, kommt von Audi zu den Stuttgartern. Über die Vertragslaufzeit ist bislang nichts bekannt. "Es ist toll, dass wir endlich bestätigen können, dass Edoardo Mortara zu Mercedes wechselt", heißt es von Mercedes.

"Edo und wir waren uns schon seit einiger Zeit einig. Wir wollten aber aus Respekt vor den Kollegen von Audi nicht bekanntgeben, dass ihr Titelaspirant zu uns wechselt", erklärt Mercedes-DTM-Rennleiter Ulrich Fritz. "Mit Edo haben wir nicht nur einen erfahrenen Piloten für unser Team gewinnen können, sondern auch einen richtig guten Typen, der charakterlich super in unser Team passt. Wir freuen uns schon sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm."

Der 29-jährige gebürtige Genfer hatte den Titel im Zweikampf gegen Marco Wittmann (BMW) erst im allerletzten Rennen der Saison 2016 verloren. Mortara war nach seinem Titelgewinn in der Formel-3-Euroserie 2010 im Folgejahr mit Audi in die DTM gekommen. Den Ingolstädtern blieb er bis jetzt treu. Bei 76 Starts in DTM-Läufen gelangen dem Italiener acht Siege. Bei Mercedes wird Mortara 2017 ebenso wie alle weiteren fünf Mercedes-Piloten vom Team HWA betreut.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde