MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Mercedes: Rosenqvist fährt bis Saisonende

Felix Rosenqvist bleibt der DTM auch in Budapest und Hockenheim erhalten: Der Schwede fährt den ART-Mercedes bis mindestens zum Saisonende.

Felix Rosenqvist wird die DTM-Saison 2016 zu Ende fahren. Das gab Mercedes am Freitag bekannt. Rosenqvist löste Esteban Ocon nach den beiden Rennen in Zandvoort im ART-Team ab, da der Franzose in die Formel 1 zu Manor wechselte. Rosenqvist, vorher bereits Mercedes-Ersatzfahrer, übernahm den Boliden anschließend in Moskau und auf dem Nürburgring. Nun ist klar, dass der Schwede auch in Budapest und beim Saisonfinale in Hockenheim an den Start gehen wird.

"Felix hat bislang eine sehr starke Leistung gezeigt und unsere Erwartungen sogar übertroffen", lobt Mercedes-DTM-Teamchef Ulrich Fritz und ergänzt: "Daher haben wir uns dazu entschieden, ihn auch die restlichen DTM-Rennen dieser Saison fahren zu lassen. Das hat er sich verdient!" Bisher hatte Mercedes offen gelassen, ob Rosenqvist die Saison zu Ende fahren darf.

Nun ist die Entscheidung gefallen, den Kader bis zum Jahresende nicht mehr zu verändern. Die Zukunft von Rosenqvist über 2016 hinaus ist allerdings weiterhin ungewiss, denn im kommenden Jahr werden alle Hersteller höchstwahrscheinlich nur noch sechs statt wie bisher acht Autos einsetzen. Somit müsste Mercedes zwei Piloten aus dem aktuellen Kader streichen.

Rosenqvist überraschte bei seinem Debüt in Moskau, als er gleich in seinem ersten DTM-Rennen überhaupt als Zehnter einen Punkt holte. Bei den folgenden drei Läufen bleib er allerdings - teilweise etwas unglücklich - ohne weiter Zähler. Im vergangenen Jahr gewann der mittlerweile 24-Jährige mit Prema den Titel in der Formel-3-Europameisterschaft und wechselte anschließend als Ersatzfahrer in die DTM.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.