MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Rosenqvist ersetzt Ocon bei Mercedes

Formel-3-Europameister Felix Rosenqvist springt bei Mercedes für den Franzosen Esteban Ocon ein, der in die Formel-1-WM wechselt.

Fahrerwechsel in der DTM: Weil Esteban Ocon (Bild oben) mit sofortiger Wirkung in die Formel-1-WM wechselt, um bei Manor das aus Geldmangel vakant gewordene Cockpit von Rio Haryanto zu übernehmen, musste sich sein Team ART bzw. Mercedes nach einem Ersatz umschauen; der war mit Felix Rosenqvist allerdings rasch gefunden, denn der Schwede hatte auf der "Reservebank" bereits auf seine DTM-Chance gewartet.

Rosenqvist ist schon seit mehreren Jahren an Mercedes gebunden: Zwei Mal (2014/15) konnte er den Grand Prix von Macao mit einem Formel-3-Motor von Mercedes gewinnen, in der vergangenen Saison krönte er sich zudem zum Formel-3-Europameister. Heuer war der Schwede unter anderem in einem Mercedes AMG GT3 im Einsatz. Vor eineinhalb Wochen kam er beim 24-Stunden-Rennen von Spa gemeinsam mit seinen Teamkollegen Renger van der Zande und Tristan Vautier auf Platz zwei.

"Es ist eine riesige Chance für mich, in der DTM Rennen fahren zu dürfen", erklärt Rosenqvist glücklich. "Ich bin schon seit vielen Jahren Teil der Mercedes-Familie, und dies war stets mein großes Ziel. Es wird eine echte Herausforderung für mich, während der Saison in eine so unglaublich starke Meisterschaft einzusteigen. Mir ist bewusst, dass ich innerhalb kurzer Zeit sehr viel lernen muss. Dass ich in dieser Saison bislang als Test- und Ersatzfahrer des Teams gewesen bin, sollte mir dabei helfen."

Sein erstes DTM-Rennen wird Rosenqvist auf dem Moscow Raceway absolvieren. An Eingewöhnungsprobleme glaubt Mercedes-DTM-Chef Ulrich Fritz nicht: "Felix ist als unser Test- und Ersatzfahrer bestens auf einen Einsatz vorbereitet. Er hat die Mannschaft seit Saisonbeginn begleitet, war mit ihr im Fitnesscamp und kennt die Teammitglieder sowie das Auto." Deshalb sei es nur logisch, dass man ihm in Russland die Möglichkeit gebe, ein DTM-Rennwochenende zu bestreiten.

Nach fünf Rennwochenenden lag der amtierende GP3-Meister Ocon in der DTM-Gesamtwertung nur auf dem 23. Gesamtrang. Zuletzt konnte er in Zandvoort als Neunter seine ersten Punkte einfahren. "Er hat sich in seinem Rookiejahr in der DTM gegen ein starkes Feld sehr gut behauptet", widerspricht Fritz der Statistik. "Jetzt drücken wir ihm alle die Daumen bei seinem Formel-1-Debüt in Spa."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.