MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Interview

Björk will WM-Titel mit Volvo holen

Die Debütsaison von Volvo in der Tourenwagen-WM sieht Thed Björk als Lernjahr, doch schon 2017 hat der Schwede den Titel zum Ziel.

Thed Björk geht davon aus, dass Volvo schon 2017 um die Krone in der Tourenwagen-WM fahren kann. "Im zweiten Jahr wollen wir die Meisterschaft gewinnen, das steht außer Frage", sagt der Schwede, der ab dieser Saison einen der beiden S60 des schwedischen Autobauers nach TC1-Reglement fahren wird.

2016 sieht der amtierende skandinavischen Tourenwagenmeister allerdings zunächst als Lernjahr an, in dem Volvo noch nicht permanent an der Spitze fahren werde: "Im ersten Jahr müssen wir realistisch sein – und realistisch wäre im ersten Jahr, dass wir um Podien und vielleicht einen Rennsieg kämpfen können. Das wäre toll!"

Damit ist Björk ähnlich zuversichtlich wie sein Teamkollege Fredrik Ekblom, der unlängst gesagt hatte, er wäre nicht überrascht, wenn Volvo schon im ersten Jahr Rennen gewinnen würde. Allerdings treffen die Schweden 2016 noch auf einen schier übermächtigen Gegner: das Werksteam von Citroën, das die vergangenen beiden Saisonen dominiert hat und erst Ende 2016 aus der Tourenwagen-WM aussteigen wird.

Derzeit werden die Lichter bei der Volvo-Sportabteilung Polestar und dem Einsatzteam Cyan laut Björk kaum noch abgedreht. "Die Mechaniker arbeiten rund um die Uhr, das Team leistet Unglaubliches", sagt der Schwede.

Getestet hat Volvo in diesem Jahr noch nicht, vielmehr geht der Aufbau der Einsatzfahrzeuge für Björk und Ekblom weniger als zwei Monate vor dem Saisonstart in seine heiße Phase. "Das ist eine große Aufgabe für das Team, und für Fredrik und mich. Wir trainieren hart und sind bereit", versichert Björk.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Interview

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer