MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA: 24h Daytona

Lietz nach Defekt nur Klassensechster

Ein langer Reparaturstopp in der Schlussphase kostete Richard Lietz die Chance auf eine Podestplatzierung bei den 24h von Daytona.

Bildquellen: PHOTO4; Richard Lietz Sport GmbH

In Florida ist Richard Lietz in die Motorsportsaison 2017 gestartet. Bei den 24 Stunden von Daytona lag er mit seinem Porsche 911 RSR streckenweise in Führung, doch ein längerer Reparaturstopp in der Schlussphase kostete ihn die Chance auf eine Podiumsplatzierung. Mit seinen Teamkollegen Kévin Estre (FRA) und Laurens Vanthoor (BEL) belegte er schließlich den sechsten Platz in der GTLM-Klasse.

Lietz: "Für den neuen 911 RSR war das ein tolles Renndebüt. Das Auto hat fast perfekt funktioniert, die ganze Mannschaft hat wieder extrem zuverlässig gearbeitet. Das Rennen war unheimlich intensiv und hart umkämpft. Nach 24 Stunden lagen die ersten sieben Autos innerhalb von zehn Sekunden – die Leistungsdichte in der Klasse GTLM ist unglaublich."

"Leider mussten wir kurz vor Schluss unplanmäßig an die Box. Das hat uns um ein besseres Ergebnis gebracht. Doch Porsche hat mit dem neuen Auto auf jeden Fall eine gute Basis für den weiteren Saisonverlauf gelegt. Jetzt bin ich gespannt, wie wir uns in Sebring schlagen", so Lietz, dessen nächster Einsatz ebendort das Zwölf-Stunden-Rennen am 18. März sein wird.

Rennergebnis, GTLM-Klasse

1. Bourdais/Hand/Müller (FRA/USA/GER), Ford GT, 652 Runden
2. Makowiecki/Pilet/Werner (FRA/FRA/GER), Porsche 911, 652
3. Calado/Fisichella/Vilander (ITA/ITA/FIN), Ferrari 488, 652
4. Garcia/Magnussen/Rockenfeller (ESP/DEN/GER), Chevrolet Corvette, 652
5. Kanaan/Priaulx/Tincknell (BRA/GBR/GBR), Ford GT, 652
6. Estre/Lietz/Vanthoor (FRA/AUT/BEL), Porsche 911 RSR, 652
7. Johnson/Mücke/Pla (USA/GER/FRA), Ford GT, 652
8. Auberlen/Farfus/Sims (USA/BRA/GBR), BMW M6, 651

News aus anderen Motorline-Channels:

IMSA: 24h Daytona

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer