MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA: 24h Daytona

Viele Topfahrer in Daytona am Start

Das Starterfeld der 24 Stunden von Daytona 2017 liest sich mittlerweile wie ein kleines Who's Who des internationalen Motorsports.

Kurz vor dem Start der ersten Testfahrten in Daytona komplettieren viele Teams ihre Fahreraufgebote. Für das 24-Stunden-Rennen im Jänner 2017, das den frühen Saisonauftakt der IMSA-Sportwagenmeisterschaft darstellt, machen sich auch viele europäische Stars auf den Weg nach Florida. Die Audi-Werksfahrer Marcel Fässler und Mike Rockenfeller ergänzen dabei die Stammbesatzung der beiden Corvettes, die sich im Wettbewerb der Hersteller gegen BMW, Ferrari, Ford und Porsche behaupten wollen.

Rockenfeller wird sich die Startnummer 3 mit Antonio Garcia und Jan Magnussen teilen. "Wir hatten im vergangenen Jahr viel Spaß, das erwarte ich auch jetzt wieder", sagt der deutsche DTM-Pilot. Fässler teilt sich sowohl in Daytona als auch beim anschließenden 12-Stunden-Rennen in Sebring die Startnummer 4 mit Oliver Gavin und Tommy Milner. "Wir hatten zusammen im Vorjahr wunderbaren Erfolg. Es wird mein zweiter Angriff in Daytona - und hoffentlich mein zweiter Sieg", so der Schweizer.

In den beiden Cadillac DPi von Action Express ergänzen Filipe Albuquerque und Mike Conway das Aufgebot um die Stammpiloten Christian Fittipaldi und Joao Barbosa. Im baugleichen Fahrzeug der Mannschaft von Wayne Taylor werden Max Angelelli und die Taylor-Brüder von einem Superstar aus dem NASCAR-Umfeld unterstützt: Jeff Gordon wird bereits diese Woche erste Testfahrten im neuen, auf der LMP2-Klasse basierenden Daytona Prototype international von Cadillac absolvieren.

Extreme Speed Motorsport hat sich für das 24-Stunden-Rennen mit dem Porsche-Werksfahrer Brendon Hartley sowie Ex-Formel-1-Pilot Bruno Senna verstärkt. Die Erfolgsaussichten der beiden Fahrer aus der Langstrecken-WM sind jedoch eher bescheiden; sie teilen sich den Ligier-Nissan mit Ed Brown und Johannes van Overbeek. Im Schwesterauto werden sich Ryan Dalziel, Pipo Derani und Scott Sharp abwechseln.

Rebellion hat unterdessen einen neuen Oreca-Gibson in Empfang genommen. Die Schweizer, die mit dem stark einzuschätzenden Quartett Sébastien Buemi, Nick Heidfeld, Neel Jani und Stéphane Sarrazin antreten werden, haben unlängst in Sebring einen Shakedown absolviert.

News aus anderen Motorline-Channels:

IMSA: 24h Daytona

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht