MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA: 24h Daytona

Richard Lietz´ Start in die neue Saison

Bei den 24 Stunden von Daytona startet Richard Lietz im Porsche 911 RSR mit Kévin Estre/Laurens Vanthoor ins Motorsportjahr 2017.

Bildquelle: Richard Lietz Sport GmbH

Auf dem berühmten Daytona International Speedway ist Richard Lietz mit seinen Porsche-Werksfahrerkollegen Kévin Estre (Frankreich) und Laurens Vanthoor (Belgien) im neuen Porsche 911 RSR am Start, der beim Langstreckenklassiker in Florida seine Rennpremiere feiern wird. In Daytona hat Richard Lietz bereits 2012 und 2014 Klassensiege geholt.

Das 24-Stunden-Rennen von Daytona ist einer der großen Langstreckenklassiker im internationalen Motorsport. Ausgetragen wird es auf der 5,729 Kilometer langen Straßenkursvariante des Daytona International Speedway, inkl. zweier schneller Steilkurven der berühmten Ovalrennstrecke und ihres engen Infields. Gaststarter aus verschiedenen Rennserien kämpfen um Gesamt- und Klassensiege.

Der Porsche 911 RSR, mit dem Richard Lietz in Daytona in die Saison startet, wurde in den Bereichen Aerodynamik, Fahrwerk, Getriebe, Karosserie und Motor von Grund auf neu konstruiert. Das vor die Hinterachse gerückte Triebwerk leistet je nach Restriktorgröße bis zu 375 kW. Dank des besonders großen Heckdiffusors in Kombination mit dem hängend angebundenen Heckflügel konnten Abtriebsniveau und aerodynamische Effizienz signifikant verbessert werden.

Die 24 Stunden von Daytona starten am Samstag, 28. Jänner 2017, um 14:30 Uhr Ortszeit (20:30 Uhr MEZ). Sie sind der Saisonauftakt der SportsCar Championship des US-Motorsportverbands IMSA, die aus dem Zusammenschluss der American Le Mans Series und der Grand-Am Series entstanden ist und seit 2014 in Nordamerika ausgetragen wird. Prototypen und Sportwagen starten in vier verschiedenen Klassen: GT Daytona, GT Le Mans, Prototype und Prototype Challenge. Richard Lietz startet in der GTLM.

Lietz: "Mit dem 911 RSR haben wir jetzt ein gutes Jahr getestet, trotzdem ist es natürlich immer aufregend, mit einem neuen Auto in die Saison zu starten. Das Rennen in Daytona ist das erste richtige Kräftemessen mit unseren starken Konkurrenten und daher eine wichtige Standortbestimmung. Eine entscheidende Rolle spielt in Daytona die richtige Strategie. Du musst von Anfang an auf Angriff fahren, darfst aber auch nicht zu viel riskieren, um am Schluss für den Kampf um den Sieg ein heiles Auto zu haben. Ich hoffe, dass wir über die 24 Stunden den besten Kompromiss finden."

News aus anderen Motorline-Channels:

IMSA: 24h Daytona

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.