MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring

BoP-Anpassung vor Start trifft Audi

Audi bekommt eine Zuladung von zehn Kilogramm vor dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring - Glickenhaus bleibt von Änderungen verschont.

Fotos: Gruppe C Photography

Die Balance of Performance schlägt im Vorfeld des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring noch einmal zu und es trifft Audi. Alle R8 LMS bekommen zehn Kilogramm zusätzlich eingeladen. Nachdem im Qualifying fünf R8 LMS unter die Top 10 gefahren waren, sahen sich die BoP-Macher rund um Norbert Kreyer im Zugzwang. Das Mindestgewicht des Audi R8 LMS beträgt nun 1.325 Kilogramm statt wie zuvor 1.315. Die Einstufung aller anderen GT3-Boliden bleibt zum Rennen unverändert.

Damit wiegt der Audi nun genauso viel wie der Bentley Continental GT3, der SCG003C und der betagte BMW Z4 GT3. BMW M6 GT3 und Mercedes AMG GT3 sind mit 1.345 Kilogramm noch 20 Kilo schwerer. Absolutes Leichtgewicht im Feld bleibt der Porsche 911 GT3 R, der aufgrund seiner ungünstigen Gewichtsverteilung mit 1.280 Kilogramm wegkommt. Der Ferrari 488 GT3 steht bei 1.295 Kilogramm.

Trotz der Pole-Position von einer Einbremsung verschont geblieben sind die SCG003C der Scuderia Cameron Glickenhaus/Traum Motorsport. Die Einstufung bleibt im Vergleich zum Qualifying unverändert. Lediglich der Renault R.S.01 hat eine kleine Anpassung erfahren und hat größere Luftmengenbegrenzer zugestanden bekommen. Statt vorher zweimal 35 Millimeter darf die dkr-Mannschaft mit zweimal 35,5 Millimetern an den Start gehen. Die maximale Prüfstandsleistung hat sich aber nicht verändert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.