MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Sauber ab 2018 mit McLaren-Getriebe?

Passend zu den Honda-Aggregaten wird das Sauber-Team ab der nächsten Saison aller Voraussicht nach auf Getriebe von McLaren setzen.

Die kriselnde Allianz zwischen McLaren und Motorenpartner Honda dürfte im kommenden Jahr zumindest in einer Variante fortgesetzt werden – im Rahmen einer Partnerschaft mit Sauber. Die Schweizer hatten am Sotschi-Wochenende bekannt gegeben, dass man ab der Formel-1-Saison 2018 auf Antriebe von Honda setzen wird. Darüber hinaus wurde spekuliert, dass auch McLaren-Technologie zu Sauber transferiert soll.

Allem Anschein nach wird das Traditionsteam aus Woking in der kommenden Saison die Getriebe für Sauber liefern, auch wenn Teamchefin Monisha Kaltenborn einen Vertragsabschluss noch nicht bestätigen will: "Ich kann noch nichts dazu sagen. Details über die Getriebeseite werden im Moment noch nicht veröffentlich", zeigte sie sich gegenüber Autosport schmallippig. Für McLaren ist die Rolle als Getriebelieferant nichts Neues: In der Vergangenheit hat man unter anderem Manor und Force India beliefert.

In der Vergangenheit hat Sauber das Getriebe vom langjährigen Motorenpartner Ferrari bezogen, doch die Beziehung zu den Italienern, die 2017 nur einen Vorjahresantrieb liefern, wird per Saisonende gekündigt. Nun wird man auf eine Getriebevariante von McLaren setzen, die somit in jedem Fall an das nächstjährige Honda-Aggregat angepasst werden muss, auch wenn es zuletzt immer wieder Spekulationen über eine Rückkehr McLarens zu Mercedes-Triebwerken gegeben hat.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden