MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Le Mans

Juan Pablo Montoya debütiert in Le Mans

Der Kolumbianer Juan Pablo Montoya wird im Juni 2018 die 24 Stunden von Le Mans für das LMP2-Team von United Autosports bestreiten.

United Autosports bringt einen zweifachen Indy-500-Sieger zum französischen Sportwagenklassiker: Ex-Formel-1-Pilot Juan Pablo Montoya wird im Alter von 42 Jahren sein Debüt bei den 24 Stunden von Le Mans feiern. Der Kolumbianer verstärkt im Ligier JS P217 von Onroak mit seinem 600 PS starken Gibson-V8-Einheitsmotor Hugo de Sadeleer und Will Owen, die für das Team die Saison 2018 der European Le Mans Series bestreiten werden. Montoya ist heuer in der IMSA SportsCar Championship als Fahrer des neuen DPi von Penske tätig.

"Ich bin äußerst gespannt auf diese Gelegenheit", sagte der siebenfache Sieger von Grands Prix im Rahmen der Formel-1-WM. "Ich habe mir dieses Rennen immer angesehen und bin sehr glücklich, endlich ein Teil davon zu sein. Hoffentlich bekommen wir eine Chance auf den Sieg."

Richard Dean, Mitbesitzer des Teams, begründet seine Entscheidung für den Kolumbianer so: "Ich habe gesehen, wie Juan in Daytona gegen uns gefahren ist, und war sehr beeindruckt davon, wie er sich durch den Verkehr gekämpft hat. Er hat definitiv nichts von seinem Speed und seinem Biss verloren. Er ist ein großartiger Charakter, deshalb habe ich keine Zweifel, dass er sich in Le Mans gut ins Team einfügen wird."

United Autosports hat im Fahrzeug von Filipe Albuquerque und Phil Hanson noch einen weiteren Fahrerplatz bei den 24 Stunden von Le Mans 2018 zu vergeben. Aussichtsreichster Kandidat für dieses Cockpit ist DTM-Pilot Paul di Resta, der schon bei den 24h von Daytona 2018 für den Rennstall am Steuer gesessen ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Le Mans

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht