MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Lando Norris verzichtet auf Rossis #46

Seit seiner Kindheit ist Norris Fan von Valentino Rossi, dennoch hat er sich entschieden, nicht mit der Startnummer 46 zu starten.

Lando Norris wird ab der Formel-1-WM 2019 im McLaren mit der Startnummer 4 an den Start gehen. Der Brite hatte zunächst vor, die Startnummer 46 zu wählen, weil MotoGP-WM-Pilot Valentino Rossi eines seiner Vorbilder ist. Jedoch wollte er den Italiener nicht einfach nachahmen, weshalb er sich schließlich für eine andere Startnummer entschieden hat. In anderen Serien ist der mittlerweile 19jährige mit #11, #31 und #46 gestartet; zu keiner dieser Startnummern habe er eine große Bindung aufgebaut.

"Ich habe die Startnummer 46 nicht gewählt, weil ich nicht einfach nur kopieren möchte. Ich habe mir deshalb eine eigene Zahl ausgesucht. Ich habe jene Ziffer genommen, die perfekt in mein Logo passt", erklärte Norris. Im Jahr 2014 hatte zudem Will Stevens bereits die Startnummer 46 genutzt, als er für Caterham in der Formel-1-WM unterwegs war.

Weiters habe Norris großen Respekt vor Alexander Albon, der in seiner Karriere immer die Startnummer 46 genutzt und sogar schon im Rossi-Design an Rennen teilgenommen hat. "Ich habe Alex immer unterstützt, als ich jung war", so Norris. "Er war eher mein Held als Rossi und das klingt wirklich merkwürdig. Er war immer ein toller Typ, und ich habe all seine Rennen verfolgt." Albon wird im kommenden Jahr dank einer späten Entscheidung von Toro Rosso ebenfalls in der Formel-1-WM starten, was sein langjähriger Rivale Norris ausdrücklich begrüßt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!