MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

MOTORSPORT-Archiv: Last but not least

Seite 114 von 193    <<  <  110 111 112 113 114 115 116 117 118  >  >>
Porsche Carrera Cup: Barcelona: Erfolgreiches Wochenende für Ragginger
vom 25.09.2008
Sports Car Challenge: Monza: Dreierpack, Teil 2
vom 24.09.2008
Bergrallyecup: Gossendorf: Letzte Entscheidungen beim Saisonfinale
vom 24.09.2008
Motorsport News: Frisches Kapital für Spielberg
vom 23.09.2008
Seitenwagen-WM: Le Mans: Spannendes Finale
vom 23.09.2008
Rundstreckentrophy Salzburgring: Finale in der Mini Challenge
vom 23.09.2008
3h-Rennen Brno: Gleichmäßig schnell zum Top-30-Resultat
vom 22.09.2008
FIA-GT4 & Sport Lights: Das süße kleine Geheimnis der FIA
vom 19.09.2008
Raid de Himalaya 2008: Einmal Indien ist nicht genug
vom 18.09.2008
Erstes HANS im heimischen Rallycross: “HANS”-Jürgen Weiss
vom 16.09.2008
Endurance-WM: Bol d'Or: Titel an Suzuki, Top-Resultat für YART
vom 16.09.2008
Bernhard Auinger: Am Weg zum Comeback: Genug vom "Rentendasein"
vom 16.09.2008
Porsche Supercup: Monza: Versöhnlicher Saisonabschluss
vom 16.09.2008
Truck-EM: Zolder: Gemischte Gefühle in Belgien
vom 15.09.2008
Rallycross-EM: Slomczyn: Petrakovits trifft Grönholm
vom 15.09.2008
Porsche Supercup: Abgehoben!
vom 15.09.2008
Bergrallyecup: Seggauberg: Seggauberg im Regen
vom 15.09.2008
GP2: Monza: Pantano steht vor dem Titel
vom 12.09.2008
OÖ-Slalom: Spital am Pyhrn: Ins letzte Drittel
vom 09.09.2008
IDM Sidecar: Hockenheim: Österreichische Erfolge mit Trauerflor
vom 09.09.2008
Seite 114 von 193    <<  <  110 111 112 113 114 115 116 117 118  >  >>

Weitere Artikel:

VW ID. 2all wird zum Polo

Erster ID. mit traditionellem Namen

Neue Namensstrategie bei VW: Mit dem künftigen ID. Polo bekommt die Elektrowelt der Marke Parallelen zu den angebotenen Verbrennern. Auch der GTI ist fix.

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.