MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Aston Martin denkt an Comeback

Am Wochenende kamen Gerüchte über eine Formel-1-Rückkehr von Aston Martin auf, neben Red Bull Racing kommen auch andere Teams infrage.

Am Samstag kamen in Silverstone Berichte auf, wonach Aston Martin über eine Formel-1-Rückkehr mit Red Bull Racing diskutiert, bei der das Team auf Mercedes-Motoren umsteigen würde. Doch nun erscheint es wahrscheinlicher, dass der Deal mit einem Team über die Bühne geht, das aktuell bereits von Mercedes beliefert wird, also Williams, Force India oder Lotus.

Mercedes, das fünf Prozent an der Marke Aston Martin hält, soll bereits seinen Segen für ein solches Engagement gegeben haben. Die bevorzugte Wahl unter den drei Teams soll demnach Williams oder Force India sein. Sollte ein solcher Deal zustande kommen, würde Aston Martin ein sog. Branding auf der Airbox des Wagens bekommen, während Mercedes offizieller Motorenausrüster bliebe.

Auf die Gerüchte der überraschenden Rückkehr Aston Martins angesprochen, erklärt Geschäftsführer Andy Palmer: "Das Fahrerlager ist immer voller Gerüchte. Wir müssen Wege entdecken, wie wir den Namen Aston Martin auf der ganzen Welt bekannt machen, und derzeit nutzen wir hauptsächlich die Langstrecken-WM dafür. Mein Job ist es, mich darauf zu konzentrieren, Aston Martin zu retten."

"Würde ich es in Erwägung ziehen? Ja." Es heißt, eine Rückkehr Aston Martins hänge derzeit von einem Deal ab, der nicht nur ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bereithält, sondern die Marke auch in eine gute Position bringt, seine Straßenwagenrivalen McLaren und Ferrari auf der Strecke zu schlagen.

Palmer hatte seine Führungsposition bei Nissan aufgegeben, um im Oktober 2014 seine Rolle als Geschäftsführer von Aston Martin aufzunehmen, dessen Verkaufszahlen in den vergangenen zehn Jahren gefallen waren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen