MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Analyse

Trennung McLaren/Honda bereits fix?

Ex-Toyota-Technikchef Gascoyne schließt aus McLarens scharfer Wortwahl, dass man sich geistig bereits von Honda verabschiedet hat.

Der ehemalige Formel-1-Designer Mike Gascoyne (Bild oben), 1989/90 Windkanalaerodynamiker bei McLaren, der auch für Teams wie Benetton, Caterham, Force India, Jordan, Sauber, Toyota und Tyrrell gearbeitet hat, ist davon überzeugt, dass sein ehemaliger Arbeitgeber die Trennung von Motorenpartner Honda längst beschlossen hat. Das schließt er aus der schärfer werdenden Wortwahl von Neo-Teamchef Zak Brown, der vor dem Montréal-Wochenende in einem Interview mit reuters erstmals die Möglichkeit eines vorzeitigen Endes der Partnerschaft ausgesprochen hatte.

"Die Rhetorik bei den vergangenen paar Rennen war ziemlich kritisch", analysierte Gascoyne für Sky Sports F1. "Es klingt für mich so, als wäre die Entscheidung schon gefallen. Sie warten wohl nur noch auf einen guten Zeitpunkt für die Bekanntgabe." Der Brite will eine große Veränderung in McLarens Wortwahl Honda gegenüber erkannt haben und sieht die Japaner dabei immer schlechter wegkommen. Daher sei die Trennung nur noch eine Frage der Zeit.

Das deckt sich mit Berichten, wonach sich McLaren-Teilhaber Mansour Ojjeh am Rande des Grand Prix von Kanada mit den Mercedes-Team-Granden Niki Lauda und Toto Wolff getroffen haben soll, um über eine künftige Zusammenarbeit zu verhandeln. Der ehemalige Formel-1-Weltmeister ist einer solchen Vereinbarung zunächst skeptisch gegenüber gestanden. Beide Seiten dürften sich nun aber dahingehend einig sein, dass alle Hindernisse für eine erneute Kooperation aus dem Weg geräumt werden können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Analyse

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot