MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Button: Mercedes auch 2017 großer Favorit

Mercedes wird auch unter den deutlich veränderten Regeln in der Saison 2017 kaum zu packen sein: Jenson Button glaubt kaum an ernsthafte Konkurrenz.

Mit der Einführung neuer Regeln für die Formel-1-Fahrzeuge ab der Saison 2017 erhoffen sich viele Teams, die bislang große Lücke zu den seit 2014 übermächtigen Mercedes schließen zu können. Vor allem im Lager von Red Bull setzt man auf die Dienste von Designgenie Adrian Newey. Der Brite soll im Bereich Aerodynamik jene Lösungen finden, die den Sprung zurück an die Spitze ermöglichen. Wird es tatsächlich mehr Wettbewerb an der Spitze der Formel 1 geben?

Jenson Button ist zum Start in das Jahr 2017 eher skeptisch. "Sie waren in den vergangenen drei Jahren so stark. Ich halte es für fraglich, ob jemand herankommen kann", so der Brite, der als aktiver Pilot zurückgetreten ist, sich als McLaren-Kadermitglied aber ein Comeback 2018 offen hält. "Die neuen Regeln mit mehr Aerodynamik sorgen für mehr Luftwiderstand bei den Autos. Da brauchst du Leistung vom Antrieb - und genau diese scheint Mercedes ausreichend zu haben."

"Wenn also jemand Mercedes gefährlich werden möchte, dann muss er in diesem Winter wirklich einen herausragenden Job machen", so Button, der vor wenigen Tagen 37 Jahre alt geworden ist. "Es ist ganz wichtig für die Formel 1, dass an der Spitze mehrere Teams kämpfen. Hoffen wir mal, dass die Regeln 2017 die Grundlage für eine tolle Zukunft bieten. Für McLaren wünsche ich mir, dass es deutlich vorangeht. Ich war zuletzt aber kaum involviert und kann deswegen nicht sagen, wo sie stehen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest