MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Ekström an DTM-Rückkehr interessiert

Nachdem Audi seinem EKS-Team die Unterstützung entzogen hat, wurde Mattias Ekströms Interesse geweckt, in die Serie zurückzukehren.

Kurz nach der am vergangenen Wochenende zu Ende gegangenen DTM-Saison 2018 dreht sich schon alles um 2019 – allen voran die Frage, welche Fahrer im nächsten Jahr an den Start gehen werden. Möglicherweise kehrt mit Mattias Ekström ein alter Bekannter in die deutsche Silhouettenserie zurück.

Der Schwede war Anfang 2018 aus der DTM ausgeschieden, um sich voll und ganz auf sein Rallycross-WM-Team zu konzentrieren, bei dem er als Fahrer und Teamchef in Personalunion agiert, doch nach zwei Jahren beendet Audi nun die finanzielle Unterstützung für den EKS-Rennstall, und eine Fortführung des Projekts erscheint ungewiss. Die Zusammenarbeit sei ohnehin stets auf zwei Jahre ausgelegt gewesen und endet somit am Ende des Jahres regulär, hieß es dazu seitens Audi.

Ekström muss sich nun überlegen, wie es mit ihm weitergeht. "Ich werde Mattias in der kommenden Woche treffen, und dann müssen wir uns unterhalten, wie es da weitergeht. Theoretisch wäre ein Comeback nicht ausgeschlossen. So könnte man es sagen", gab Audi-Motorsportchef Dieter Gass am Rande des DTM-Saisonfinales auf dem Hockenheimring zu Protokoll.

Ekström: "Ich freue mich sehr auf das Gespräch. Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der DTM ist mein Interesse daran wieder gestiegen, aber aktuell bin ich völlig offen, was meine Zukunft betrifft." Eine Funktion als Teamchef eines Kundenteams hat der zweifache DTM-Champion bereits ausgeschlossen. Vielmehr möchte er sich wieder mehr dem Rennfahren widmen. Er hat angedeutet, dass er nicht abgeneigt wäre, die Rolle als EKS-Teamchef dafür aufzugeben.

Der 40jährige ließ bei seiner Rücktrittsankündigung zu Jahresbeginn verlauten, dass er sich eine DTM-Rückkehr durchaus vorstellen könne, er aber auf interessantere Autos warte. Ab 2020 gilt das "Class One"-Reglement der japanischen Super GT, u.a. mit stärkeren Motoren. Durch den kürzlich verkündeten Einstieg von R-Motorsport und WRT könnte die DTM trotz des Mercedes-Ausstiegs vor einer stabilen Zukunft stehen, die auch Ekströms Interesse geweckt haben dürfte. Die neue Saison beginnt am 4. Mai 2019.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.