MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Ekström an DTM-Rückkehr interessiert

Nachdem Audi seinem EKS-Team die Unterstützung entzogen hat, wurde Mattias Ekströms Interesse geweckt, in die Serie zurückzukehren.

Kurz nach der am vergangenen Wochenende zu Ende gegangenen DTM-Saison 2018 dreht sich schon alles um 2019 – allen voran die Frage, welche Fahrer im nächsten Jahr an den Start gehen werden. Möglicherweise kehrt mit Mattias Ekström ein alter Bekannter in die deutsche Silhouettenserie zurück.

Der Schwede war Anfang 2018 aus der DTM ausgeschieden, um sich voll und ganz auf sein Rallycross-WM-Team zu konzentrieren, bei dem er als Fahrer und Teamchef in Personalunion agiert, doch nach zwei Jahren beendet Audi nun die finanzielle Unterstützung für den EKS-Rennstall, und eine Fortführung des Projekts erscheint ungewiss. Die Zusammenarbeit sei ohnehin stets auf zwei Jahre ausgelegt gewesen und endet somit am Ende des Jahres regulär, hieß es dazu seitens Audi.

Ekström muss sich nun überlegen, wie es mit ihm weitergeht. "Ich werde Mattias in der kommenden Woche treffen, und dann müssen wir uns unterhalten, wie es da weitergeht. Theoretisch wäre ein Comeback nicht ausgeschlossen. So könnte man es sagen", gab Audi-Motorsportchef Dieter Gass am Rande des DTM-Saisonfinales auf dem Hockenheimring zu Protokoll.

Ekström: "Ich freue mich sehr auf das Gespräch. Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der DTM ist mein Interesse daran wieder gestiegen, aber aktuell bin ich völlig offen, was meine Zukunft betrifft." Eine Funktion als Teamchef eines Kundenteams hat der zweifache DTM-Champion bereits ausgeschlossen. Vielmehr möchte er sich wieder mehr dem Rennfahren widmen. Er hat angedeutet, dass er nicht abgeneigt wäre, die Rolle als EKS-Teamchef dafür aufzugeben.

Der 40jährige ließ bei seiner Rücktrittsankündigung zu Jahresbeginn verlauten, dass er sich eine DTM-Rückkehr durchaus vorstellen könne, er aber auf interessantere Autos warte. Ab 2020 gilt das "Class One"-Reglement der japanischen Super GT, u.a. mit stärkeren Motoren. Durch den kürzlich verkündeten Einstieg von R-Motorsport und WRT könnte die DTM trotz des Mercedes-Ausstiegs vor einer stabilen Zukunft stehen, die auch Ekströms Interesse geweckt haben dürfte. Die neue Saison beginnt am 4. Mai 2019.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...