MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USCC: Laguna Seca

Auf nach Amerika!

Richard Lietz wird beim vierten Rennen der United SportsCar Championship in Laguna Seca versuchen, die Tabellenführung zurück zu erobern.

Foto: Lietz

Auf dem anspruchsvollen Dünenkurs in Laguna Seca/Kalifornien startet Richard Lietz am 4. Mai zum vierten Saisonrennen der United SportsCar Championship. In der besonders hart umkämpften Klasse GTLM der neuen Sportwagenrennserie in den USA und Kanada teilt er sich einen Porsche 911 RSR, das Siegerauto der Langstreckenklassiker in Daytona und Sebring, mit seinem britischen Teamkollegen Nick Tandy. In der Meisterschaft liegt das Porsche-Duo nur zwei Punkte hinter den Spitzenreitern auf dem zweiten Platz.

„Laguna Seca ist eine der schönsten Rennstrecken in den USA. Und eine der anspruchsvollsten. Die Rennen auf dem Kurs in den Dünen sind immer spannend. Was sie zusätzlich schwierig macht, ist der Sand, den der Wind manchmal auf die Piste weht. Da muss man schon sehr gut aufpassen. Die größte Herausforderung ist zweifellos die legendäre Corkscrew, eine echte Mutkurve, die sich vom höchsten Punkt der Strecke wie ein Korkenzieher steil nach unten windet. Du kommst oben mit vollem Tempo an und siehst nur Himmel – und fühlst dich wie auf einer Achterbahn. Aber auch die anderen Kurven sind nicht zu unterschätzen. Porsche hat auf dieser Strecke schon viele Erfolge gefeiert. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit dem 911 RSR an diese Erfolge anknüpfen können. Die Fans, die an diese spektakuläre Strecke kommen, wollen eine tolle Show sehen. Ich bin sicher, dass wir sie ihnen bieten werden.“

Das Rennen auf dem 3,601 Kilometer langen Laguna Seca Raceway ist ein amerikanischer Sportwagenklassiker. Die Fahrer lieben die anspruchsvolle, in eine Dünenlandschaft eingebettete Strecke. Sie liegt zwei Autostunden südlich von San Francisco in der Nähe von Monterey. Der Schriftsteller John Steinbeck hat der Küstenstadt mit seinem 1945 erschienenen weltberühmten Roman „Die Straße der Ölsardinen“ ein literarisches Denkmal gesetzt.

In der Tudor United SportsCar Championship ist Richard Lietz mit dem Porsche 911 RSR am Start, der auf der siebten Generation der Sportwagenikone 911 basiert. Mit dem 470 PS starken GT-Renner siegte er im Vorjahr auf Anhieb bei den 24 Stunden von Le Mans. Für 2014 wurde das Auto in vielen Bereichen weiter verbessert – mit Erfolg, wie der Auftaktsieg beim 24-Stunden-Klassiker in Daytona zeigte.

Das Rennen in Laguna Seca startet am Sonntag, 4. Mai, um 14.45 Uhr Uhr Ortszeit (23.45 Uhr Sonntag MESZ) und dauert zwei Stunden. Es wird auf www.imsa.com live im Internet übertragen.

Die Tudor United SportsCar Championship ist eine neue Sportwagenrennserie in den USA und Kanada. Sie ist aus dem Zusammenschluss der American Le Mans Series und der Grand-Am Series entstanden. Sportprototypen und Sportwagen starten dabei in vier verschiedenen Klassen. Richard Lietz fährt mit dem Porsche 911 RSR in der am stärksten besetzten Sportwagenklasse GTLM.

News aus anderen Motorline-Channels:

USCC: Laguna Seca

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1