MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Hockenheim I

Auer will mehr Siege – und den Titel

Lucas Auer hat höhere Ziele, doch vorher will der Mercedes-Fahrer 2018 den DTM-Titel gewinnen; danach stünden ihm viele Türen offen.

Lucas Auer wird 2018 seine vierte DTM-Saison bestreiten. Der Österreicher wurde nach Testfahrten für Force India als Kandidat für eine Rolle beim Formel-1-Rennstall gehandelt, doch daraus wurde (vorerst) nichts. Somit hat die DTM für den Tiroler in diesem Jahr erneut Priorität – er weiß, worauf es für ihn ankommt. "Im Sport wird immer auf die Ergebnisse geschaut. Deshalb muss ich 2018 performen, sodass mir für 2019 viele Türen offen stehen", sagte er dem ORF.

Mit einem Titelgewinn in der DTM stiege auch das Interesse der Formel-1-Teams, glaubt etwa Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff. Der Sprung in die Weltmeisterschaft ist und bleibt Auers Ziel: "Die Formel 1 war und ist immer mein Traum." In seinen Augen kann die DTM ein ähnliches Sprungbrett in die Formel-1-WM sein wie die verschiedenen, als klassische Nachwuchsserien gehandelten Monopostomeisterschaften.

"Wenn du im Motorsport weiterkommen willst, musst du versuchen, viele Rennen zu gewinnen und so auf dich aufmerksam machen – dann hast du überall die Chance, deinen Traum zu verwirklichen", sagte der 23jährige Neffe von Gerhard Berger. Sein Onkel stand Auer im Laufe seiner Karriere immer mit Rat und Tat zur Seite: "Gerhard hat mir in gewissen Dingen weitergeholfen, und ich habe ihn immer alles fragen können." Der ehemalige Rennfahrer hat seinen Neffen im vergangenen August auch zu seinen ersten Formel-1-Testfahrten auf dem Hungaroring begleitet.

Es ist allerdings Auers alleinige Aufgabe, die Teamchefs der Formel-1-WM von seinem Können zu überzeugen und sich so für ein Cockpit zu empfehlen, am besten durch den Titel in der deutschen Silhouettenserie. Sollte dem Österreicher der Schritt in die Formel-1-WM nicht gelingen, kann er sich einen Verbleib in der DTM vorstellen. "Es ist kein Geheimnis, dass ich mich in der DTM sehr wohlfühle", erklärte er; dies würde jedoch die Trennung von Mercedes bedeuten, das sich nach dieser Saison aus der DTM zurückziehen wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hockenheim I

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.