MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Le Mans

Toyota behält Vorteil von einer Runde

Auch bei den heurigen 24h von Le Mans darf Vorjahressieger Toyota eine Runde pro Tankfüllung mehr fahren als die anderen LMP1-Teams.

Der Le-Mans-Veranstalter Automobile Club de l'Ouest hat am Mittwoch die Details der "Equivalence of Technology" für die 87. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans am 15./16. Juni 2019 veröffentlicht. Demnach darf Vorjahressieger Toyota trotz drückender Überlegenheit seinen Vorteil hinsichtlich der Reichweite behalten.

Wie schon beim Debütsieg 2018 werden die TS050 pro Tankfüllung folglich eine Runde mehr fahren dürfen als die Wagen der anderen LMP1-Teams ByKolles, DragonSpeed, Rebellion und SMP.

Im Vergleich zu den zehn Runden der genannten Konkurrenten wird Toyota auf dem 13,626 Kilometer langen Circuit de la Sarthe somit elf Umläufe pro Stint zurücklegen können. Im Unterschied zu den 24h Stunden von Le Mans 2018 muss Toyota aber immerhin zehn Kilogramm an Ballast zuladen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Le Mans

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht