MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Le Mans

GTE-Am-Sieger Keating disqualifiziert

Der Ford GT GTE #85 des Keating-Teams hat seinen 24h-Sieg in der GTE-Am-Kategorie verloren, weil der Tank zu groß dimensioniert war.

Der Ford GT GTE #85 des Keating-Teams wurde zwei Tage nach den 24 Stunden von Le Mans disqualifiziert. Dadurch verlieren Jeroen Bleekemolen, Felipe Fraga und Ben Keating ihren GTE-Am-Sieg, alle anderen Autos rücken eine Position vor. Neue Klassensieger sind somit Jörg Bergmeister, Patrick Lindsey und Egidio Perfetti im Porsche #56 von Project 1, die bereits zuvor als Gewinner der GTE-Am-Langstreckenpokale 2018/19 für Fahrer und Teams feststanden.

Zunächst gab es gegen die #85 nur eine Zeitstrafe: Weil man die Mindestzeit beim Nachtanken nicht erreicht hatte, wurden dem Auto nachträglich 55,2 Sekunden angerechnet; vorgeschrieben war eine Zeit von 45 Sekunden, bei der #85 waren es aber nur 44,4. Diese Differenz von 0,6 Sekunden wurde dem Reglement folgend mit der Anzahl der Boxenstopps im Rennen (23) und dann noch mit vier multipliziert, was die Strafe von 55,2 Sekunden ergab.

Damit wäre man bereits hinter die #56 zurückgefallen, doch es kam noch schlimmer: Es folgte anschließend der komplette Ausschluss aus der Wertung, weil der Tank der #85 zu viel Treibstoff fasste. Insgesamt waren es 96,1 Liter Benzin, doch erlaubt waren nur 96, eine Überschreitung um nur 0,1 Liter. Durch die Disqualifikation rücken die beiden Ferrari #84 und #62 auf die Plätze zwei und drei vor.

Aus dem gleichen Grund wie Keating wurde in der GTE-Pro-Klasse auch der Ford #68 des Ganassi-Teams von Bourdais, Hand und Müller disqualifiziert, wodurch er seinen vierten Platz verlor. Erlaubt war ein Tankvolumen von 97 Litern, das Auto konnte aber 97,83 aufnehmen, wie sich bei der technischen Nachüberprüfung herausstellte. Gegen beide Entscheidungen kann Einspruch eingelegt werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Le Mans

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab