MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwierig, aber schön

Nach der Besichtigung freut sich Beppo Harrach schon auf die Neuseeland Rallye, von Weltmeister Manfred Stohl gibt’s gute Tipps.

Beppo Harrach kann den Start der 32. Rally New Zealand gar nicht erwarten. Zu groß ist die Vorfreude auf insgesamt 1.800 Kilometer, 23 Sonderprüfungen - und auf mehr als 400 Kilometer „edelste“ Schotter-Sonderprüfungen.

Während für Beppo Harrach in seinem ersten WM-Jahr naturgemäß auch diese Rallye eine Premiere darstellt, ist Beifahrer Peter Müller fast schon ein „Einheimischer“. Für Müller ist dies schon die dritte Rallye in Neuseeland. Vor zwei Jahren gewann er mit Manfred Stohl die Gruppe N-Wertung – die beiden sorgten damals mit einem 7. Platz in der Gesamtwertung für Aufsehen.

Apropos Manfred Stohl: Der Wiener wird gemeinsam mit Ilka Petrasko und dem bewährten Mitsubishi Lancer Evo VI ein Gastspiel in der Gruppe N feiern und sicherlich zum erweiterten Favoritenkreis zählen – im Unterschied zu Harrach/Müller.

Beppo Harrach: “ Von Siegen in der Gruppe N sind wir in der WM noch weit entfernt. Auch bei dieser Rallye steht der Lerneffekt im Vordergrund. Wir wollen unbedingt ins Ziel kommen, denn nirgendwo sonst lernst du so viel wie bei einer derart anspruchsvollen und dennoch schönen Rallye wie hier. Es ist besonders wichtig, mit dem Peter hier einen ortskundigen und Neuseeland- erfahrenen Beifahrer zu haben.

Nach der Besichtigung sind wir ganz beigeistert: Schnelle, rhythmische, wunderschöne Sonderprüfungen – ein wahres Paradies für Rallye-Fahrer und ideal für unseren Mitsubishi Lancer EVO VI. Dazu kommt ein sehr griffiger Schotter, der allerdings tückisch und unberechenbar wird, sollte es regnen. Unsere Devise: In jedem Fall durchkommen und dort wo es passt, attackieren.
Vor allem der Sonntag hat es in sich – da warten die schwersten SPs auf uns.

Vom Manfred Stohl habe ich hier schon den einen oder anderen Tipp bekommen und was ich besonders toll finde: Er wird mir auch während der Veranstaltung helfen, wo er nur kann! Auch wenn er hier in einer ganz anderen Liga fahren wird als ich!“

Das Duo Harrach/Müller wird übrigens unmittelbar nach der Neuseeland-Rallye nach Österreich zurückkehren, um rechtzeitig zum Start der ARBÖ-Steiermark-Rallye im Raum Admont zu kommen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach