MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein lautes Auto muss nicht schnell sein

Nach dem Unfall bei der Heimrallye lautete die Devise für das Team um Heinz Jakobitsch/Ingo Otti „Durchkommen“.

Mit diesem Ziel ging man an den Start der Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye, man wollte auf jeden Fall die Rallye beenden und Punkte für die Meisterschaft sammeln.

Mit dem 4. Rang bis 2000 ccm (N3) nach der ersten Etappe und nur 25 Sekunden Rückstand auf Christian Lippitsch waren Heinz Jakobitsch und Ingo Otti nicht unglücklich, mit Zuversicht startete man in die zweite Etappe.

Heinz Jakobitsch beschreibt die Ereignisse des zweiten Tages: „Unser Ziel in der zweiten Etappe war es, Christian Lippitsch anzugreifen und noch Platz 3. bis 2000 ccm zu erreichen. Leider hat unser Auto bei unserem Plan nicht mitgespielt. Ab Sonderprüfung 11 begann unsere Motorelektronik zu streiken. Der Motor drehte nur mehr bis 3000 Touren und hatte ständig Aussetzer. Somit versuchten wir nur noch, das Ziel zu erreichen.“

Dass man am Ende der Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye noch den vierten Platz bis 2000 ccm (N3), und somit in der Formel 2 Meisterschaft den 2. Platz erobern konnte, grenzt an ein Wunder.

Beim Zieleinlauf in Kirchdorf war das Dienstfahrzeug jedenfalls lauter als ein WRC, leider musste man die Erfahrung machen, dass man damit dann aber nicht automatisch so schnell ist, wie mit einem WRC...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht