MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur keine Wetterkapriolen

Wolfgang Werner hofft bei seiner zweiten Rallye der Saison darauf, seinem Kontrahenten Rudi Pfeiffer Paroli zu bieten.

Nach der ersten Saisonrallye in Wolfsberg - welche mit dem 2. Klassenplatz abgeschlossen werden konnte - gehen Wolfgang Werner und Wolfgang Hieß hochmotiviert an den Start der Int. Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye:

"Die Rallye ist zwar absolutes Neuland für mich, die Prüfungen sollten aber unserem Suzuki besser liegen als die Bergstraßen in Kärnten, wo wir vor allem mit einer zu langen Getriebeübersetzung zu kämpfen hatten.“

Was das Wetter betrifft, so hat Werner konkrete Wünsche: „Wir hoffen auf klare Wetterverhältnisse, denn Mischverhältnisse liegen unserem Hauptgegner in der Klasse N1, Rudi Pfeiffer, mehr."

"Ein weiterer Nachteil ist die bessere Streckenkenntnis von Pfeiffer, der die Rallye bereits mehrmals sehr erfolgreich beenden konnte. Wir werden aber unser Bestes geben, abgerechnet wir nach zwei sicherlich sehr anstrengenden Rallyetagen auf der Zielrampe.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden