MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV

Locker an die Sache herangehen

Franz Schulz und sein Co Martin Sztachovics wollen die zweite Saisonhälfte locker angehen, der Zug in der Meisterschaft ist sowieso schon abgefahren.

„Druck haben wir uns im Frühjahr genug gemacht, jetzt werden wir die restliche Saison einmal locker angehen“, so Franz Schulz, Präsident des MSK Mödling, zum 6. Lauf zur T-Mobile-Rallye-Staatsmeisterschaft, der OMV-Rallye (4.-7.9.2002).

„Da uns der Peugeot 306 in dieser Saison ziemlich auf Trab gehalten hat, sind unsere Mechaniker Michi Steindl und Martin Kadlez bestens in Form und sollten alle eventuell auftretenden Probleme sicher im Griff haben. Ohne sie hätten ich und mein Co Martin Sztachovics all unsere Erfolge nicht erringen können, das muss auch einmal gesagt werden.“

In der Formel 2-Meisterschaft (also bei den Gruppe N-Autos bis zwei Liter Hubraum ohne Allrad) sind die Würfel um den Meistertitel ja praktisch schon gefallen, auch der Vizemeistertitel dürfte wohl schon weg sein, eine Folge der zahlreichen Frühjahrsprobleme.

Bleibt Platz 3, den das Team nun anstrebt, wobei als einziger Gegner der Kärntner Heinz Jakobitsch, ebenfalls Peugeot-Pilot, bleibt. Auf dieses spannende Duell versucht sich das Team zu konzentrieren.

Generell sind sowieso sehr spannende Positionskämpfe zu erwarten, da in dieser Kategorie einige Neu- bzw. Wiedereinsteiger anzutreffen sind.

Allerdings niemand, den man von vornherein als „unschlagbar“ abhaken müsste. Das Ziel beim ersten österreichischen Europameisterschaftslauf des Jahres muss auf jeden Fall ein Stockerlplatz sein.

Zu Beginn der Veranstaltung stehen am späten Donnerstag Nachmittag und Abend zwei Sonderprüfungen in der Wiener Krieau auf dem Programm, wo man – so keines der genannten Teams herausfällt, im direkten Duell gleich auf Jakobitsch treffen könnte.

Zeitmäßig sicher unwichtig, da die Plazierungen dieser sehr langen und anspruchsvollen Veranstaltung sicher nicht auf den fünf Minuten Schotter zu Beginn der Rallye entschieden werden, aber psychologisch sicher ein Ansporn, dem Gegner gleich einmal die Zähne zu zeigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV

- special features -

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist