MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zeitplan Krieau

ab 15.15 Uhr: Start vor dem Riesenrad, Moderation, Interviews mit Fahrern, Politikern, etc.den Anfang machen die historischen- und Dieselfahrzeuge (Start Nr. 140-101)

16.00 Uhr: Start des ersten Fahrzeuges in der "Krieau Super Stage" wir beginnen wieder mit den historischen- und Dieselfahrzeugen

ab 17.30 Uhr: Showprogramm auf der Bühne in der Krieau - Fallschirmspringer, Musikgruppen,

18.15 Uhr: Start erstes Fahrzeug der Teilnehmer zur Europameisterschaft

20.40 – 21.00 Uhr: Showprogramm

20.50 – 21.00 Uhr: Einmoderation Toppiloten

21.00 – 22.15 Uhr: "Krieau Super Stage Finale" mit den 20 Top-Paarungen

22.15 – 22.30 Uhr: Siegerehrung

ab 22.30 Uhr: Rallye-Clubbing

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: OMV-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.