MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
T-Mobile Rallye-ÖM: OMV

Traum vom Preisgeld schnell ausgeträumt

Alfred Leitner und Gerhard Bichler wollten die "OMV-Kombi-Trophy" holen - daraus wurde nach einem Technik-Defekt leider nichts.

Der Traum vom Klassensieg in der „OMV-Kombi-Trophy“, einer Kombinationswertung aus der OMV-Burgenland-Rallye im März und der großen OMV-Rallye, war für Alfred Leitner und Gerhard Bichler im Wechselland schon zu Mittag der 2. Etappe ausgeträumt.

Ein Halbachsbruch in der erst 4. Sonderprüfung, die noch dazu nach einem Fahrzeugbrand nicht wettbewerbsmäßig befahren wurde, brachte das Ende und einen Verlust in der „Kriegskassa“, denn die „OMV-Kombi-Trophy“ war mit einigem Preisgeld bestückt worden.

Dabei hatte es mit einem deutlich Sieg und einer hauchdünnen Niederlage um 0,1 sec. in den beiden Sonderprüfungen in der Wiener Krieau im direkten Duell mit dem Klassenkonkurrenten „Chipsy“ Löffler (Honda Civic) noch ganz ausgezeichnet begonnen, wobei man noch dazu auf Platz 2 in der Klasse A/1600 lag, vor stärker eingeschätzter Konkurrenz.

„Es hat eben nicht sein wollen“, so Leitner philosophisch. „Die Saison ist bisher so gut verlaufen, einmal musste ja ein kleiner Rückschlag kommen. Wir schauen jetzt einmal, dass wir das Auto wieder in Schuss bekommen und konzentrieren uns dann auf unseren nächsten Einsatz.“

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: OMV

- special features -

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter