MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Technik

Die Phyrn Eisenwurzen Rallye verlief für das Darkdog-Racing Team nicht ganz nach Wunsch.

Für Teamchef Gottfried Kogler war die Rallye bereits am Start von SP3 zu Ende, da die Kupplung explodierte. Die Saison 2002 verläuft mit dem Peugeot 106 Maxi-Kitcar denkbar schlecht, der Teamchef überlegt sich bereits etwaige Konsequenzen.

Martin Zellhofer hatte am Anfang Schwierigkeiten mit der Kupplung, erst ab SP drei funktionierte das Fahrzeug wieder einwandfrei. Daraus resultierte ein Zeitrückstand von ca. 30 Sekunden.

Auf den folgenden Wertungsprüfungen fightete Zellhofer mit seinen schärfsten Konkurrenten Harrach und Gassner. Die Streckenverhältnisse waren extrem verschieden: Rutschiger Asphalt und teilweise Schotterabschnitte wechselten sich ab.

Es bestand daher Gefahr eines Reifenschadens, was Martin Zellhofer dazu bewog, etwas zurückhaltender zu fahren. Galt es doch, so viele Punkte wie möglich einzufahren. Doch neben Gassner und Harrach rückten diesmal auch andere Fahrer weit nach vorne.

Es zeigte sich auch hier wieder deutlich, dass nur mit einem Auto auf WM-Niveau eine Führung in der Gruppe N möglich ist. Für die nächsten Rennen soll noch einiges verbessert werden.

Der dritte im Bunde, Adi Ramoser, blieb in der allerletzten Sonderprüfung (SP16) stehen, er musste mit Verdacht auf Motorschaden aufgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel