MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV

Viel Feind, viel Ehr‘

In seinem dritten Saison-Einsatz hat Gerhard Schützl, erfolgreicher Geschäftsmann aus Pfaffstätten bei Baden, die schwerste Aufgabe gewählt.

Das Interesse am ersten österreichischen Europameisterschaftslauf dieser Saison, der OMV-Rallye ist so enorm, dass praktisch alles an den Start geschleppt wird, was vier Räder und die nötigen Sicherheitseinrichtungen hat.

„In meiner Kategorie sind insgesamt 11 Autos genannt, das ist eine unglaubliche Zahl. Mit den Allrad-Autos können wir mit unserem 1300er-Opel Corsa natürlich keinesfalls mithalten, worauf wir uns konzentrieren wollen, sind die zweiradgetriebenen Konkurrenten in der Gruppe H, also der etwas älteren Fahrzeuge. Hier wollen wir uns so gut wie möglich aus der Affäre ziehen“, so Schützl.´

Besonders freuen sich der 130 kg-Mann und sein kongenialer Partner Hans Zwickl auf den Auftakt am Donnerstag, den 5.9., in der Wiener Krieau, wo ab 16:00 Uhr immer zwei Autos gemeinsam im direkten Duell auf der Strecke sein werden.

„Wie es im Moment aussieht, werden wir gegen ein noch viel älteres Auto antreten, aber ziemlich sicher einen Ford Escort. Ob wir gegen diese Heckschleudern eine Chance haben, weiß ich nicht, aber wir werden es jedenfalls versuchen.“

„Zwei gute Leistungen in der Krieau und wir haben den nötigen Ansporn für die Asphalt-Prüfungen im Wechselgebiet, die am Freitag und Samstag auf dem Programm stehen. Eines ist aber klar, die Rallye ist verdammt lang, da spielt sicher auch die Zuverlässigkeit eine Rolle, vorausgesetzt, es werden nicht wieder serienweise Sonderprüfungen wegen irgendwelcher Blödheiten abgesagt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV

- special features -

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen