MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Quer, querer, Lampelmaier

Max Lampelmaier und Co Ralf Rollmann haben gute Chancen, den Titel der Historischen bereits bei der OMV-Rallye zu bestätigen.

Im Rahmen der OMV-Rallye könnte bereits die Entscheidung in der Staatsmeisterschaft für historische Fahrzeuge fallen. Der Meisterschaftsführende Max Lampelmaier und sein Beifahrer Ralf Rollmann bringen einen klaren Vorsprung mit an den Start und sind auch diesmal wieder fest entschlossen, die Veranstaltung für sich zu entscheiden.

Die schärfsten Konkurrenten für den Mattseer Escort-Glüher und seinen Co: Leo Theuretsbacher auf dem bärenstarken BMW und Christian Rosner im leistungsmäßig überlegenen Porsche 911.

„Die Rallye teilt sich ja in zwei Teile und auf den ersten freu ich mich besonders. Da kann man den Hundeknochen so richtig klass quer durch das ganze Stadion fliegen lassen“, schwärmt Lampelmaier vom Auftakt in der Wiener Krieau. Was Dirtl & Co. auf ihren Speedway-Maschinen in den 50er und 60er-Jahren vorexerzierten, das brachte auch Max Lampelmaier im Vorjahr standing ovations der Fans: “Voller Drift auf der letzten Rille“, um es mit den Worten des Staatsmeisters zu sagen.

Die Sonderprüfungen in der Buckligen Welt sind ebenfalls vielversprechend. Lampelmaier: „Sehr selektive Passagen, oftmals auch bergab, da sind echte Mutproben dabei. Und spannend wird es nicht zuletzt auch wegen der Etappen, die spät abends gefahren werden. Denn in der Nacht sind bekanntlich nicht nur alle Katzen grau, sondern auch die Bäume.“ Der Schotteranteil ist relativ gering, dafür liegt auf vielen SP’s Split. Ein Untergrund, der dem amtierenden Champion durchaus entgegen kommt.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: OMV-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen