MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorsichtiger Optimismus

Bei Mitsubishi setzt man auf die Zuverlässigkeit des Autos und hofft, einen kleinen Schritt nach vorne machen zu können.

Im Moment ist man bei Mitsubishi gerade mit einem Fünf-Tage-Testprogramm in Argentinien beschäftigt, es wird auf einigen Sonderprüfungen der vergangenen Jahre gefahren. Sonderprüfungen, auf denen Mitsubishi in den vergangenen Jahren schöne Erfolge einfahren konnte, man gibt sich vorischtig optimistisch.

François Delecour und sein Co Daniel Grataloup waren in Argentinien erst zwei Mal am Start, letztes Jahr versäumte man die Punkteränge mit einem siebenten Platz nur knapp:

„Ich habe noch nicht soviel Erfahrung in Argentinien, aber es ist eine schöne Veranstaltung, vor allem die Zuschauer sind phantastisch. Und es ist keine leichte Rallye. Sie ist so abwechslungsreich, die Prüfungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Es wäre sehr von Vorteil, viel Erfahrung zu haben, speziell auf den schnellen Sonderprüfungen.“

Alister McRae (Co David Senior) streicht ebenfalls die wechselnden Bedingungen besonders hervor: “Der Schotter dort ist auch rau, aber es ist schneller als in Zypern. Es kann regnen oder nebelig sein, oder sehr heiß. Einmal ist es eng und kurvig, dann geht’s wieder mit Highspeed dahin.

Sehr speziell sind auch die Wasserdurchfahrten. Manchmal stauen die Zuschauer diese Bäche auf, damit es spektakulärer wird. Die Arbeit unserer Schotterspione wird sehr wichtig sein, aber auch die Arbeit der Ingenieure. Durch die Höhenlage werden wir, trotz aller Änderungen am Motormanagement, einiges an Leistung verlieren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining