MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peugeot-Team und Grönholm auf Rekordjagd

"Bei der Rallye Großbritannien wollen wir unseren neunten Doppelsieg der Saison feiern", erklärt Corrado Provera, der Direktor von Peugeot Sport.

Und Marcus Grönholm, der frisch gebackene Weltmeister, nimmt zum Saisonfinale seinen sechsten Saisonsieg ins Visier. Damit würde er in der ewigen Bestenliste mit Didier Auriol gleich ziehen, dem als einzigen Piloten bisher sechs Siege in einer Saison gelangen.

"Die Rallye Großbritannien ist eine schöne Veranstaltung. Doch sie macht nur dann richtig Spaß, wenn nicht zu viel Regen und Nebel herrschen und die Sicht ordentlich ist", wünscht sich der Vorjahressieger.

Nach zuletzt drei Doppelsiegen in Folge reist die französische Mannschaft hoch motiviert nach Großbritannien. Vor allem Richard Burns, Rallye-Weltmeister der Saison 2001 und dreifacher Sieger auf den Schotterstrecken in Wales zwischen 1998 und 2000, freut sich auf sein Heimspiel:

"Zum ersten Mal mit dem Peugeot 206 WRC vor meinen Fans zu fahren, ist etwas Besonderes. Ich habe in Großbritannien meine Karriere auf einem Peugeot begonnen. Und Peugeot hat ein großes Werk in Coventry."

Aus einem besonderen Grund freut sich Peugeot-Pilot Harri Rovanperä auf das Saisonfinale. "Nach längerer Krankheit ist mein Stammbeifahrer Risto Pietiläinen wieder dabei", so der Finne. "Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei Voitto Silander bedanken: Er hat einen großartigen Job gemacht."

Mit dem finnischen Ersatz-Beifahrer hatte Rovanperä zuletzt in Neuseeland und Australien zwei zweite Ränge gefeiert. In Großbritannien verfügt Rovanperä nach sechs Starts über viel Erfahrung. Im vergangenen Jahr belegte er Platz zwei hinter Marcus Grönholm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen