RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Optimismus bei Subaru

Petter Solberg möchte bei der San Remo Rallye zumindest auf's Podium und Richard Burns bezwingen, auch Tommi Mäkinen ist optimistisch.

Das Subaru World Rally Team ist nach dem Triumph von Petter Solberg in Australien in Hochstimmung, dementsprechend groß sind auch die Erwartungen für die San Remo Rallye, wenngleich die Bedingungen dort unterschiedlicher nicht sein könnten.

Der norwegische Jung-Ehemann hat durch den Sieg weiter an Selbstvertrauen gewonnen: "Ich komme der WM-Spitze immer näher, das ist einfach großartig. Der Oktober wird ein harter Monat, gleich drei Asphalt-Rallyes stehen auf dem Programm. Ich habe aber ein gutes Gefühl und werde alles geben, auf dem Podium zu stehen. Im Vorjahr habe ich Richard Burns bei der San Remo geschlagen, das glückt mir hoffentlich auch heuer."

Tommi Mäkinen blickt seiner vorerst letzten San Remo Rallye entgegen, der vierfache Weltmeister wird ja seinen Helm am Ende der Saison an den Nagel hängen:

"Ich mag die San Remo sehr, nicht so schwierig wie Korsika und nicht so schnell wie Spanien. Zwei Mal hab ich hier schon gewonnen und ich freue mich darauf, wieder auf Asphalt zu fahren. Aufgrund des späten Termins wird es aber nicht leicht werden, Blätter und Wasserlacken werden die Pisten rutschig machen. Alles in allem bin ich zuversichtlich, wir hatten bereits in Deutschland ein gutes Asphalt-Setup."

Teamchef David Lapworth: "Petter's Auto ist mit neuer Elektronik ausgestattet, die Technologie dafür stammt aus der Formel 1. Damit ist es möglich, mehr Daten in kürzerer Zeit zu übertragen ein weiterer Schritt in unserer laufenden Entwicklung."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: San Remo

- special features -

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.