RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Optimismus bei Subaru

Petter Solberg möchte bei der San Remo Rallye zumindest auf's Podium und Richard Burns bezwingen, auch Tommi Mäkinen ist optimistisch.

Das Subaru World Rally Team ist nach dem Triumph von Petter Solberg in Australien in Hochstimmung, dementsprechend groß sind auch die Erwartungen für die San Remo Rallye, wenngleich die Bedingungen dort unterschiedlicher nicht sein könnten.

Der norwegische Jung-Ehemann hat durch den Sieg weiter an Selbstvertrauen gewonnen: "Ich komme der WM-Spitze immer näher, das ist einfach großartig. Der Oktober wird ein harter Monat, gleich drei Asphalt-Rallyes stehen auf dem Programm. Ich habe aber ein gutes Gefühl und werde alles geben, auf dem Podium zu stehen. Im Vorjahr habe ich Richard Burns bei der San Remo geschlagen, das glückt mir hoffentlich auch heuer."

Tommi Mäkinen blickt seiner vorerst letzten San Remo Rallye entgegen, der vierfache Weltmeister wird ja seinen Helm am Ende der Saison an den Nagel hängen:

"Ich mag die San Remo sehr, nicht so schwierig wie Korsika und nicht so schnell wie Spanien. Zwei Mal hab ich hier schon gewonnen und ich freue mich darauf, wieder auf Asphalt zu fahren. Aufgrund des späten Termins wird es aber nicht leicht werden, Blätter und Wasserlacken werden die Pisten rutschig machen. Alles in allem bin ich zuversichtlich, wir hatten bereits in Deutschland ein gutes Asphalt-Setup."

Teamchef David Lapworth: "Petter's Auto ist mit neuer Elektronik ausgestattet, die Technologie dafür stammt aus der Formel 1. Damit ist es möglich, mehr Daten in kürzerer Zeit zu übertragen ein weiterer Schritt in unserer laufenden Entwicklung."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: San Remo

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster