RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwangspause für Schwarz & Loix

Mangels Zahlungen von Hyundai an das Einsatz-Team von MSD nehmen Loix und Schwarz nicht an der San Remo Rallye teil, die Zukunft ist ungewiss.

Der Streit zwischen der Hyundai Motor Company und Motor Sport Developments - MSD setzt die Fahrzeuge für Hyundai in der Rallye-WM ein - geht weiter, da etliche Zahlungen ausstehen, ist der Start bei der San Remo Rallye geplatzt.

In einer kurz und bündig verfassten Pressemitteilung stellt MSD fest:

- Hyundai hat bis dato die vertraglich vereinbarten Zahlungen an MSD für die verbleibende Saison 2003 noch nicht getätigt

- MSD hat Hyundai keinen Grund gegeben, die Zahlungen einzustellen

- MSD hat Hyundai immer über die finanzielle Situation - wie auch vertraglich fixiert - informiert

- Vor dem Start der Rallye San Remo hat MSD noch keine Stellungnahme seitens Hyundai erhalten, auf den Vorschlag MSD's zu einer Lösung des Problems wurde nicht eingegangen

- das Hyundai World Rally Team wird nicht an der Besichtigung teilnehmen und daher auch die Rallye nicht bestreiten

- MSD hofft weiter auf eine Lösung für die drei noch ausstehenden WM-Rallyes

Man darf also gespannt sein, ob man heuer noch eines der Hyundai World Rally Cars in Action sehen wird, oder ob Australien der letzte Einsatz von Freddy Loix und Armin Schwarz war.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: San Remo

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will