RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Petter Solberg schafft Hattrick in Wales

Petter Solberg hat es tatsächlich geschafft, mit einer Fahrt am Limit holt er sich den Hattrick in Großbritannien, Mikko Hirvonen wird Siebter.

Bereits 2002 gewann Petter Solberg im Subaru Impreza WRC die Großbritannien-Rallye, im Vorjahr sicherte sich der Norweger in Wales den WM-Titel. Heuer wollte Solberg unbedingt den Hattrick schaffen, ein beinhartes Match mit Sebastien Loeb war vom ersten Meter an das Ergebnis. Bis zur vorletzten SP hatte der Franzose die Nase vorne, dann trat Petter das Gaspedal noch einmal so richtig durch und nahm Loeb die entscheidenden Sekunden ab. Der Subaru-Pilot gewann die GB-Rallye mit einem Vorsprung von 6,3 Sekunden auf Sebastien Loeb:

„Das war wohl das härteste Finish, an das mich erinnern kann, gleichzeitig aber auch das beste. Sebastien ist ein sehr entschlossener Typ, wir hatten einen unglaublichen Kampf. Ich denke, dass ist ein für den Sport und die Fans ein sehr gutes Ergebnis, leicht war die Sache aber ganz und gar nicht. Die Prüfung „Margam“ war zu Beginn ziemlich rutschig. Doch danach trocknete es auf und ich habe alles versucht, die entscheidenden Sekunden zu holen. Nun bin ich sehr glücklich für das gesamte Team, dass sich der Angriff ausgezahlt hat, jetzt freue ich mich bereits auf die Sardinien-Rallye“

Mikko Hirvonen beendete die Rallye an der 7. Position: „Ich bin froh, die Rallye beendet zu haben, ich habe einige Erfahrungen gesammelt. Es ist einfach eine sehr schnelle Rallye und im Nassen sind die Bedingungen einzigartig. Der Grip-Level wechselt von einer Sekunde auf die andere und man braucht schon einige Erfahrung, um volles Tempo zu gehen. Ich möchte Petter gratulieren, er hat einen fantastischen Job gemacht. Ich bin schon gespannt auf die Bilder seiner Inboard-Kamera.“

Teamchef David Lapworth wird die Rallye ewig in Erinnerung bleiben: „Das war wahrscheinlich das aufregendste Finish einer Rallye, an das ich mich je erinnern kann. Wir haben wie gebannt auf den Zeitenmonitor gestarrt, zur Halbzeit der Prüfung war noch alles möglich. Dann hat sich aber abgezeichnet, dass unsere Reifenwahl die richtige war, dazu kam Petter’s unbändiger Wille, die Rallye zu gewinnen. Die letzten Zwischenzeiten waren wohl nicht mehr von dieser Welt. Mikko Hirvonen hat bei den schwierigen Bedingungen einiges gelernt und eine tadellose Performance an den Tag gelegt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.