RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg gewinnt das Duell des Jahres

Petter Solberg (Subaru) gewinnt mit 6,3 Sekunden Vorsprung auf Sebastien Loeb (Citroen), Markko Märtin (Ford) wird Dritter, Stohl auf Rang acht.

Was war das für eine Rallye! Petter Solberg und Sebastien Loeb fighteten über drei Tage hinweg um den Sieg in Großbritannien. Auf der vorletzten SP knöpfte der Norweger seinem französischen Widersacher schließlich die Führung ab, auf der finalen Super-Special konnte Loeb das Blatt nicht mehr wenden.

Damit darf sich Petter Solberg über den Hattrick in Großbritannien freuen, der Subaru-Pilot gewann das schwierige Event in den letzten drei Jahren. Das Tempo von Loeb und Solberg war dem Rest des Feldes einfach zu hoch, Grönholm (Peugeot) verabschiedete sich nach einem Fahrfehler auf der zweiten Etappe, Markko Märtin (Ford) spielte die Technik einen Streich, der Este rettete immerhin noch den dritten Rang.

Ab Carlos Sainz auf Rang vier sind die Abstände auf die Spitze bereits beträchtlich, "El Matador" büßte an den drei Tagen fast vier Minuten ein, Mikko Hirvonen - als Siebter letzter der Werkspiloten - fasste gar 7:08,3 Minuten aus und das auf dem selben Auto wie der Sieger...

Erfreuliches gibt es dafür aus dem Lager von Manfred Stohl zu vermelden, der OMV-Pilot ließ sich durch den verpatzten ersten Tag - Pirelli hatte keine Reifen für den Peugeot-Piloten - nicht aus der Ruhe bringen und arbeitete sich mit tadellosen Zeiten langsam nach vorne.

Stohl profitierte letztendlich auch von den Ausfällen, geschenkt wurde ihm der achte Platz und damit ein weiterer WM-Punkt aber keinesfalls.

Die WM-Entscheidung wurde jedenfalls vertagt, Sebastien Loeb ist der Titel aber nur noch theoretisch zu nehmen, sein Vorsprung auf Solberg beträgt bereits satte 28 Punkte.

Endstand:

1. SOLBERG, Impreza WRC 2004 3:42:39.5
2. LOEB, Xsara 3:42:45.8 +6.3
3. MÄRTIN, Focus RS WRC 04 3:45:33.2 +2:53.7
4. SAINZ, Xsara 3:46:21.6 +3:42.1
5. DUVAL, Focus RS WRC 04 3:47:30.8 +4:51.3
6. ROVANPERÄ, 307 WRC 3:49:24.4 +6:44.9
7. HIRVONEN, Impreza WRC 2004 3:49:47.8 +7:08.3
8. STOHL, 206 WRC 3:52:59.6 +10:20.1
9. VOUILLOZ, 206 WRC 3:57:51.8 +15:12.3
10. WARMBOLD, Focus RS WRC 02 3:58:28.8 +15:49.3

Fahrer-WM, Stand nach 12 von 16 Rallyes:

1. Sebastien Loeb 92 Punkte
2. Petter Solberg 64
3. Markko Martin 59
4. Carlos Sainz 55
5. Marcus Gronholm 47
6. Francois Duval 43
7. Mikko Hirvonen 23
8. Harri Rovanpera 20
9. Janne Tuohino 16
10. Freddy Loix 7
11. Daniel Carlsson 6
12. Gilles Panizzi 6
13. Cedric Robert 4
14. Manfred Stohl 4

Konstrukteurs-WM, Stand nach 12 von 16 Rallyes:

1. Citroen 150 Punkte
2. Ford 112
3. Subaru 91
4. Peugeot 76
5. Mitsubishi 17

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück