RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

OMV-Nachwuchsduo kämpft in Korsika weiter

Trotz Reifenschäden gibt Sebastian Vollak nicht auf, der OMV-Junior wird für seinen Einsatz immerhin mit einer Top-5-Zeit belohnt.

Der OMV-Rookie startet auch am zweiten Tag der „Rallye de France – Tour de Corse“ mit wenig Glück. Auf drei von insgesamt vier gefahrenen Sonderprüfungen muss das deutsche Nachwuchsduo Sebastian Vollak und Michael Kölbach Reifen wechseln.

Der Einsatz wird mit einer Top-5-Zeit in der PWRC-Wertung belohnt. Mentor Rudi Stohl sieht in dieser Veranstaltung die „Königsrallye“ unter den Asphalt-Events in der Weltmeisterschaft. Streckenführung und Witterungsverhältnisse sind eine große Herausforderung – vor allem für junge Piloten.

Die zweite Etappe des 14. Laufes zur FIA World Rallye Championship ist für Sebastian Vollak von Höhen und Tiefen geprägt. Nach dem Ergebnis des ersten Tages, konzentrierte sich der OMV-Nachwuchspilot auf die Zeiten der einzelnen Sonderprüfungen.

Vollak: „Ich habe heute verstärkt begonnen mit dem rechten Fuß zu bremsen. Anfänglich hatte ich etwas Probleme den richtigen Rhythmus zu finden – nach einigen Kilometern lief es aber schon ganz gut.“ Doch kurz darauf folgte der erste Reifenschaden, auch der zweite ließ nicht lange auf sich warten.

Trotz des Zeitverlustes konnte sich Sebastian Vollak erneut motivieren. Auf SP 7 ließ er mit der fünften Zeit in der PWRC-Wertung aufhorchen. „Ich bin sehr froh, dass wir nachmittags auf Touren gekommen sind und der Mitsubishi super gelaufen ist. Der Reifenschaden auf der letzten Prüfung nervt mich, aber alle guten Dinge sind drei. Für morgen also die besten Voraussetzungen“, so Sebastian Vollak.

Rudi Stohl: Die „Safari-Rallye“ auf Asphalt

Für Mentor Rudi Stohl ist die Rallye de France eine der größten Herausforderungen in der gesamten WM. Stohl: „Die Streckenführung, die Länge der Sonderprüfungen und vor allem die ständig wechselnde Witterung machen diese Veranstaltung extrem schwierig. Für mich ist es die Königsrallye unter den Asphaltläufen schlechthin – oder besser gesagt, die „Safari-Rally“ auf Asphalt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.