RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neugier bei Grönholm

Marcus Grönholm mag die Zypern-Rallye nicht sonderlich, dennoch ist er gespannt, wie sich das 307 WRC auf den engen Schotterstraßen schlägt.

Mit der Rallye Zypern (14.-16. Mai) steht dem Peugeot 307 WRC und den Peugeot-Werkspiloten Marcus Grönholm und Harri Rovanperä die härteste Veranstaltung in der Rallye-Weltmeisterschaft bevor. Die 18 Wertungsprüfungen führen über 326 Kilometer steiniger Schotterstrecken im Troodos-Gebirge im Hinterland des Ferienortes Limassol.

„Diese Rallye ist heiß, trocken und extrem staubig“, meint dazu Marcus Grönholm, der vor dem fünften Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft mit zwei Punkten Rückstand den dritten Tabellenrang belegt. „Ich mag diesen Event nicht besonders.“

Trotz der Abneigung gegen die harten Strecken auf der Mittelmeerinsel siegte der zweimalige Rallye-Weltmeister bei dieser Veranstaltung, die erst im Jahr 2000 in den WM-Kalender aufgenommen wurde, im Jahr 2002 mit einem Peugeot 206 WRC.

Der Finne ist besonders gespannt auf die diesjährige Auflage der Rallye. „Erstmals treten wir auf diesen extrem kurvigen Strecken mit dem Peugeot 307 WRC an“, erklärt Grönholm. „Ich bin neugierig, wie sich das deutliche größere Fahrzeug im Vergleich zum 206 WRC verhält.“

Der zweimalige Weltmeister hofft, auf Zypern den ersten Sieg mit dem Peugeot 307 WRC zu erringen. Bei der Rallye Neuseeland im April hatte Grönholm zwischenzeitlich in Führung gelegen und schließlich Platz zwei erzielt.

Stark motiviert ist auch Harri Rovanperä. Der Teamkollege Grönholms, der zur Rallye Mexiko für zunächst zwei Einsätze ins Werksteams zurückkehrte, wurde nach der Rallye Neuseeland für die restlichen Schotter-Rallyes der Saison als zweiter Werkspilot verpflichtet.

Der 38 Jahre alte Rallye-Profi belegte im Vorjahr auf Zypern den zweiten Rang. „Die Hitze macht mir nicht viel aus“, erklärt er. „Vielleicht weil ich als Finne solche Temperaturen aus der Sauna gewohnt bin. Ich fliege bereits einige Tage früher nach Zypern, um mich an das Klima zu gewöhnen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.