RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl am Samstag viertschnellster Pilot

Manfred Stohl/Ilka Minor schrieben am zweiten Tag die Geschichte der Acropolis Rally, wie schon auf Zypern waren die Österreicher das beste Privatteam.

Mit acht Top-8-Sonderprüfungszeiten verbesserte man sich nach dem 53. Zwischenrang (bedingt durch den Ausfall am ersten Tag) gleich um 25 Plätze und liegt nun auf Rang 28. Xavi Pons kommt mit dem Citroen Xsara WRC immer besser zurecht und rangiert vor der Schlussetappe auf dem 12. Platz. Für Sonntag hat das spanische OMV World Rally Team die Top-10 im Visier.

Platz vier in der "Tageswertung"

Nach der Enttäuschung am ersten Tag hat Manfred Stohl für die SupeRally am zweiten Tag volle Attacke angekündigt. Und das Konzept ging auf. Mit acht Top-8-Zeiten war der 32-jährige Wiener der Mann des Tages. Die Sonderprüfungsplatzierungen im Detail: zwei dritte, zwei vierte, ein sechster, ein siebenter und zwei achte Plätze. In einer inoffiziellen Tageswertung wäre das OMV World Rally Team auf dem vierten Platz hinter Sebastien Loeb (Fra), Toni Gardemeister (Fin) und lediglich sechs Sekunden hinter Carlos Sainz (Spa). Stohl: „Diese Ergebnisse sind für mich total wichtig. Es zeigt mir, dass ich vorne mitfahren kann. Kronos Racing hat den Xsara perfekt vorbereitet. Leider bin ich am Freitag ausgefallen. Aber ich kann es ja in drei Wochen in Argentinien besser machen.“

Drei Reifenschäden an einem Tag

Nach einem sehr vorsichtigen Beginn kommt auch Xavi Pons immer besser in Schuss. Der spanische OMV Pilot tastet sich von Sonderprüfung zu Sonderprüfung an die Top-10 heran. Nach zwei Tagen liegt er auf dem zwölften Gesamtrang. Auf die Top-10 fehlen lediglich 47 Sekunden. Pons: „Es geht schon ganz gut. Leider hatten wir heute drei Reifenschäden. Unser Hauptziel ist es die Rallye zu beenden, aber natürlich haben wir auch die Top-10 im Visier.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert