RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weitere Nullnummer für Skoda

Skoda war optimistisch nach Griechenland gereist und mit drei Autos am Start, doch schon am ersten Tag schieden Armin Schwarz und Janne Tuohino aus.

Tuohino konnte trotz SupeRally-System nicht mehr neu starten, darüber hinaus musste Jani Paasonen nach einem Fehler am Samstag die Segel streichen. Folglich kam nur Schwarz als 18. ins Ziel.

"Wir hatten gehofft, dass wir hier die Verbesserungen zeigen könnten, die wir bei den Tests gesehen haben, aber das war nicht der Fall", sagte Teamchef Martin Mühlmeier. "Einmal mehr hatten wir frühzeitig Probleme und anschließend keine Chance mehr auf ein gutes Resultat. Die Prüfungen ähneln denen von Argentinien, und Armin hat mit positiven Resultaten Abstimmungen für die Aufhängung getestet. Die Leistung von Jani hat mir sehr gut gefallen, nachdem er einige Rallyes nicht gefahren ist. Ich bin mir sicher, dass wir die Resultate erzielen können, die wir verdienen, aber ich hoffe auch auf etwas mehr Glück in Zukunft."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben