RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weitere Nullnummer für Skoda

Skoda war optimistisch nach Griechenland gereist und mit drei Autos am Start, doch schon am ersten Tag schieden Armin Schwarz und Janne Tuohino aus.

Tuohino konnte trotz SupeRally-System nicht mehr neu starten, darüber hinaus musste Jani Paasonen nach einem Fehler am Samstag die Segel streichen. Folglich kam nur Schwarz als 18. ins Ziel.

"Wir hatten gehofft, dass wir hier die Verbesserungen zeigen könnten, die wir bei den Tests gesehen haben, aber das war nicht der Fall", sagte Teamchef Martin Mühlmeier. "Einmal mehr hatten wir frühzeitig Probleme und anschließend keine Chance mehr auf ein gutes Resultat. Die Prüfungen ähneln denen von Argentinien, und Armin hat mit positiven Resultaten Abstimmungen für die Aufhängung getestet. Die Leistung von Jani hat mir sehr gut gefallen, nachdem er einige Rallyes nicht gefahren ist. Ich bin mir sicher, dass wir die Resultate erzielen können, die wir verdienen, aber ich hoffe auch auf etwas mehr Glück in Zukunft."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung