RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Angriff in der Heimat

Mitsubishi möchte im Heimatland Japan natürlich besonders gut abschneiden, man tritt daher mit drei Autos - Galli, Rovanperä & Panizzi - an.

Für Mitsubishi steht mit der Japan Rallye der wichtigste Lauf des Jahres auf dem Programm. Deshalb bringt Mitsubishi bei der einzigen Asien-Rallye im WM-Kalender mit Harri Rovanperä, Gilles Panizzi und Gigi Galli drei Fahrer an den Start. Galli wird dabei im dritten Fahrzeug sitzen und ist demnach nicht berechtigt Punkte für die Marken-WM einzufahren.

"Die Japan Rallye ist ein sehr wichtiger Event für uns und ich erwarte eine gute Performance von unseren Crews", sagte Mitsubishi-Teamchef Isao Torii. "Wir haben zuletzt Verbesserungen erzielt und Gilles ist außerdem bereit anzugreifen."

Für Panizzi, der eine ganze Weile nicht mehr auf Punktejagd gegangen ist, wird es übrigens die erste Japan Rallye sein. "Ich werde mein Bestes geben", versprach der Franzose.

"Ich bin zuletzt in Zypern gefahren, aber ich bin glücklich beim Heimevent des Teams wieder im Fahrzeug zu sitzen. Ich weiß sehr wenig über die Japan Rallye, aber ich freue mich sehr darauf."

Teamkollege Harri Rovanperä bestritt die Rallye im letzten Jahr für Peugeot. Der Finne kam jedoch wegen technischen Problemen und einer schlechten Straßenlage seines 307 nicht richtig in Fahrt und wurde Sechster.

"Es ist mit Sicherheit keine einfache Rallye", machte Rovanperä klar. "Wir möchten natürlich ein gutes Resultat einfahren und wenn wir realistisch sind, sollte ein vierter Platz möglich sein. Wenn alles fantastisch läuft, wie beim Start der Rallye GB, dann hoffe ich auf das Podest fahren zu können."

Für Gigi Galli wird es in Japan darum gehen an Erfahrung dazu zu gewinnen. "Meine Strategie wird die gleiche wie bei den anderen Rallyes in diesem Jahr sein", erklärte Galli. "Ich muss an Erfahrung gewinnen und mit den Bedingungen klar kommen. Wenn wir gleichzeitig noch ein gutes Resultat herausfahren können, wäre das sehr gut."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…