RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hält das Hoch weiter an?

Mitsubishi wird in Mexiko erstmals ein aktives Differential einsetzen und möchte sowohl Harri Rovanperä als auch Gilles Panizzi in die Punkte bringen.

Mitsubishi möchte seinen guten Lauf bei der bevorstehenden Rallye in Mexiko fortsetzen. Der aktuell Zweitplatzierte der Markenwertung hat hierzu "in den vergangenen Wochen" ausgiebig das neue "aktive Differential" getestet, wie Mario Fornaris, Technischer Direktor, verriet. "Die Fahrer haben sich sehr positiv darüber geäußert und das System arbeitet sehr zuverlässig."

Insbesondere auf Schotter-Rallyes soll das aktive Differential Vorteile bringen. "Das ist der erste Event mit dem System und wir werden noch einiges lernen müssen, denn im Wettbewerb sieht es immer anders aus als beim Testen", machte Isao Torii, Head of Motorsport bei Mitsubishi, klar. "Wir möchten jedoch beide Wagen ins Ziel bringen und Punkte holen."

Nominiert für die Mexiko Rallye sind Harri Rovanperä und Gilles Panizzi, der nach seinem Podestplatz in Monaco den zweiten Lancer steuern wird.

"Während zwei Tagen habe ich ungefähr 350 Testkilometer bestritten und ich fühle, dass der Wagen immer besser wird", freut sich der Franzose. "Das neue Differential hilft uns sehr in Sachen Balance und Traktion, insbesondere beim Bremsen. Wir benötigen noch mehr Erfahrung mit dem System, aber ich bin zuversichtlich."

Zuversicht herrscht auch bei Teamkollege Rovanperä. "Der Schotter-Test in der vergangenen Woche verlief gut und ich konnte erstmals mit den Pirelli-Schotterreifen testen", so der Finne. "Ich hatte ein gutes Gefühl und blicke mit Zuversicht nach Mexiko."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.