RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tolles Debüt von Chris Atkinson!

Starker Beginn von Subaru, Petter Solberg führt, Chris Atkinson auf Position drei, dazwischen Sebastien Loeb, WM-Leader Gardemeister zurück.

Mexiko zeigt sich beim Start zur dritten WM-Rallye der Saison 2005 von seiner besten Seite, strahlender Sonnenschein begleitet die Piloten auf dem Weg durch die erste Sonderprüfung.

Ein klarer Nachteil für WM-Leader Toni Gardemeister, muss der Finne doch als erster auf die Strecke und sozusagen den Straßenkehrer für die anderen Piloten spielen.

Das schlägt sich auch sofort in den Zeiten nieder, Gardemeister verliert über 15 Sekunden auf Petter Solberg, der erwartungsgemäß äußerst stark unterwegs ist.

Nur 2,2 Sekunden dahinter stellt aber auch Weltmeister Sebastien Loeb klar, dass er sich nicht so leicht abschütteln lässt. Sensationell das Schotter-Debüt im Subaru WRC für Chris Atkinson, der Australier fährt auf Anhieb an die dritte Position. Francois Duval belegt mit einer weiteren Sekunde Rückstand Rang vier, Marcus Grönholm ist Fünfter.

Jani Paasonen deutet das Potenzial des neuen Fabia WRC gleich auf SP1 an, Manfred Stohls ehemaliger Teamkollege landet mit einem Rückstand von 7,9 Sekunden auf Rang sechs.

Gut unterwegs auch Roman Kresta, der Tscheche im Ford Focus WRC meistert die Prüfung nur 8,8 Sekunden hinter Solberg und ist Siebter, es folgen Markko Märtin im zweiten Peugeot, Mitsubishi-Pilot Harri Rovanperä, ein stark fahrender Achim Warmbold, Daniel Sola im dritten Werks-Ford, Gilles Panizzi und eben Toni Gardemeister. Armin Schwarz bereits deutlich abgeschlagen, der Deutsche verliert fast 30 Sekunden auf die Spitze.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen