RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tolles Debüt von Chris Atkinson!

Starker Beginn von Subaru, Petter Solberg führt, Chris Atkinson auf Position drei, dazwischen Sebastien Loeb, WM-Leader Gardemeister zurück.

Mexiko zeigt sich beim Start zur dritten WM-Rallye der Saison 2005 von seiner besten Seite, strahlender Sonnenschein begleitet die Piloten auf dem Weg durch die erste Sonderprüfung.

Ein klarer Nachteil für WM-Leader Toni Gardemeister, muss der Finne doch als erster auf die Strecke und sozusagen den Straßenkehrer für die anderen Piloten spielen.

Das schlägt sich auch sofort in den Zeiten nieder, Gardemeister verliert über 15 Sekunden auf Petter Solberg, der erwartungsgemäß äußerst stark unterwegs ist.

Nur 2,2 Sekunden dahinter stellt aber auch Weltmeister Sebastien Loeb klar, dass er sich nicht so leicht abschütteln lässt. Sensationell das Schotter-Debüt im Subaru WRC für Chris Atkinson, der Australier fährt auf Anhieb an die dritte Position. Francois Duval belegt mit einer weiteren Sekunde Rückstand Rang vier, Marcus Grönholm ist Fünfter.

Jani Paasonen deutet das Potenzial des neuen Fabia WRC gleich auf SP1 an, Manfred Stohls ehemaliger Teamkollege landet mit einem Rückstand von 7,9 Sekunden auf Rang sechs.

Gut unterwegs auch Roman Kresta, der Tscheche im Ford Focus WRC meistert die Prüfung nur 8,8 Sekunden hinter Solberg und ist Siebter, es folgen Markko Märtin im zweiten Peugeot, Mitsubishi-Pilot Harri Rovanperä, ein stark fahrender Achim Warmbold, Daniel Sola im dritten Werks-Ford, Gilles Panizzi und eben Toni Gardemeister. Armin Schwarz bereits deutlich abgeschlagen, der Deutsche verliert fast 30 Sekunden auf die Spitze.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.