RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Halbe Rallye, voller Spaß

Eines der markantesten Teilnehmerfahrzeuge der Austrian Rallye Challenge 2006 war der gelbe Lancia Delta Integrale von Josef Schrott.

Nach Ablauf der Saison kann man sagen: Es ist eine Erfolgskombination, wobei man natürlich auch auf die technische Betreuung des Fahrzeugbesitzers Alois Forstenlechner nicht vergessen darf. Bis auf lediglich zwei Ausnahmen ist diese Formation bei allen Läufen zur Austrian Rallye Challenge zu sehen gewesen.

Ausfälle gab es dabei lediglich zwei: Die Triestingtal-Rallye und zuletzt die Herbst-Rallye, wo ein plötzlich auftretender Radnabenschaden den Verlust eines Vorderrades bewirkt hatte. Die Zahl der Erfolge wiegt wesentlich höher. Am schönsten war sicher der zweite Platz in der Gruppe H beim BRK-Rallyesprint, wobei auch der 11. Gesamtrang bei dieser erstklassig besetzten Schotter-Veranstaltung zu beachten ist. Damit ist Josef Schrott jetzt trotz der Ausfälle und des Auslassens zweier Rallyes noch immer an der guten zehnten Stelle der Challenge-Meisterschaftswertung.

Da Josef Schrott das Fahren auf erdig-sandigem Untergrund besonders liegt, bietet sich ein Start bei der OMV-Waldviertel-Rallye natürlich in jedem Fall an. In bewährter Challenge-Manier auf Kostenminimierung bedacht, wird er die verkürzte ARC-Version der Samstages-Etappe vorziehen, und ein paar Punkte, um in der Endwertung noch besser auszusehen, kann man dabei auch gewinnen. Die klassisch philoophische Frage, ob das sprichwörtliche" „Glas“ damit „halbleer“ oder „halbvoll“ ist, läßt sich aber einfach beantworten: Eine Rallye, bei der man zwei Prüfungen im Gebiet des Langauer Forsts, eine besonders spektakuläre Variante der klassischen „Hollenbach“ und eine mega-spektakuläre Super-Special am Horner Nordring fahren kann (Hey, das ist noch nicht alles!), kann selbst bei gehobenem Anspruch niemals als halbleer durchgehen. Bei einer solchen Ansammlung an fahrerischen Herausforderungen ist höchster Spaß-Faktor angesagt, und deswegen sind Josef Schrott und Willi Hawle hier auch dabei.

Damit tritt wieder einmal ein Erfolgsteam in Erscheinung (der beste Fahrer ist ohne einen guten Beifahrer aufgeschmissen – nicht so bei Willi Hawle), das an der OMV-Waldviertel-Rallye mit Sicherheit großen Gefallen finden wird. Und da alles auf Gegenseitigkeit beruht, wird die Freude ebenso sicher auf das Publikum überspringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

OMV Rallye Waldviertel: Vorschau Schrott

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.