RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-OM: OMV Waldviertel

Testlauf im EVO IX

Raimund Baumschlager wird im Waldviertel mit einem Mitsubishi EVO IX der Gruppe N teilnehmen, der Einsatz dient als Testlauf für die Saison 2007.

Das Ziel – der Meistertitel in der Gruppe A – ist erreicht, der Rest ist Test. Raimund Baumschlager geht beim Finale der österreichischen Rallyemeisterschaft 2006, der OMV Waldviertel Rallye am 27. und 28. Oktober neue Wege.

Der Oberösterreicher, der mit seinem Copiloten Bernhard Ettel seit der ARBÖ Rallye Steiermark als Meister bereits feststeht, bringt im Waldviertel einen neuen Mitsubishi Evo IX an den Start.

Nicht weil der Serienmeister der vergangenen Jahre in die Titelentscheidung zwischen Achim Mörtl (Subaru) und Hermann Gaßner (Mitsubishi) eingreifen möchte – Mörtl liegt vor dem letzten Lauf vier Punkte vor Gaßner - sondern weil er als BRR-Firmenchef die Weichen für die Saison 2007 stellt.

„Die Titelentscheidung berührt mich überhaupt nicht, für mich und die Firma BRR gilt es im Waldviertel ein neues Auto zu testen, das wir in der kommenden Saison unseren Kunden anbieten wollen. Und ein Rennen ist dazu einfach der optimale Test.“

Der Einsatz Baumschlagers bei der OMV Waldviertel Rallye erfolgt auch im Einvernehmen mit den Sponsoren des Staatsmeisters. „Für mich geht es einfach darum, selbst Erfahrung mit dem neuen Auto zu sammeln, um kompetente Aussagen machen zu können. Wir werden im Waldviertel daher viele Fahrwerkseinstellungen probieren, um so zu einer konkurrenzfähigen Grundeinstellung zu kommen“, sagte Baumschlager, der beim Meisterschaftsfinale nicht mit Bernhard Ettel, sondern mit seinem Meister-Co von 2004, Thomas Zeltner, an den Start gehen wird.

Baumschlager zum Beifahrerwechsel: „Bei mir hängt die Saison 2007 noch völlig in der Luft und Bernhard hat als aufstrebender junger Kopilot die Chance, mit einem jungen Fahrer, Franz Wittmann, eine ganze Meisterschaft bestreiten zu können. Ein junges Team, das möglicherweise schon im kommenden Jahr den Durchbruch zur Spitze schaffen könnte.“

Die Entscheidung, wieder mit Thomas Zeltner zu fahren, fiel Baumschlager insofern leicht, als Zeltner im Gegensatz zur vergangenen Saison beruflich weniger engagiert ist und auch die Einsätze mit seinem Bruder Ruben wegfallen. „Fünf, sechs Läufe in der Saison gehen sich locker aus, da werden wir sicher wieder viel Spaß haben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-OM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…