RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rückgriff auf Bewährtes

Michael Böhm und das Team von Fiat Austria Racing vertrauen beim vorletzten Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft wieder auf den bewährten Stilo.

Denn der neue Grande Punto ist nach der Admont-Rallye noch nicht ganz fit - die Mechaniker haben das Auto zwar schon wieder soweit hergestellt, dass man damit bei der Ostarrichi Rallye starten könnte, trotzdem vertraut das Team aber auf den bewährten Fiat Stilo.

"Unsere Mechaniker, allen voran Sepp Bogenreiter, haben den Punto wieder repariert. Wir haben uns aber dazu aber entschieden, dass wir in Linz mit dem Stilo starten und den Punto fürs Saisonfinale vorbereiten, da unser Teamchef im Waldviertel mit dem Stilo fahren wird. Wir werden versuchen, wertvolle Punkte zu machen und vor Günther Jörl zu bleiben. Willi Rabl wird kaum zu schlagen sein, und auch Michael Kogler ist im Golf V sicher sehr stark. Vielleicht haben wir das nötige Glück und wir schaffen einen Platz ganz vorne, dann wir das Saisonfinale echt spannend", ist Michael Böhm wieder zuversichtlich.

Christian Böhm: "Der Unfall in Admont war schmerzlich, aber das ist eben Motorsport. Ich bin froh, dass den beiden dabei nichts passiert. Es wäre schön, wenn wir in Bad Hall ein gutes Ergebnis einfahren und die Meisterschaft dadurch bis zur OMV-Rallye spannend bleibt. Es gibt momentan drei Fahrer, die noch Meister werden können; und ich denke, dass sich jeder den Titel verdient hätte. Wahrscheinlich wird die Entscheidung aber erst im Waldviertel fallen", so Christian Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.