RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rückgriff auf Bewährtes

Michael Böhm und das Team von Fiat Austria Racing vertrauen beim vorletzten Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft wieder auf den bewährten Stilo.

Denn der neue Grande Punto ist nach der Admont-Rallye noch nicht ganz fit - die Mechaniker haben das Auto zwar schon wieder soweit hergestellt, dass man damit bei der Ostarrichi Rallye starten könnte, trotzdem vertraut das Team aber auf den bewährten Fiat Stilo.

"Unsere Mechaniker, allen voran Sepp Bogenreiter, haben den Punto wieder repariert. Wir haben uns aber dazu aber entschieden, dass wir in Linz mit dem Stilo starten und den Punto fürs Saisonfinale vorbereiten, da unser Teamchef im Waldviertel mit dem Stilo fahren wird. Wir werden versuchen, wertvolle Punkte zu machen und vor Günther Jörl zu bleiben. Willi Rabl wird kaum zu schlagen sein, und auch Michael Kogler ist im Golf V sicher sehr stark. Vielleicht haben wir das nötige Glück und wir schaffen einen Platz ganz vorne, dann wir das Saisonfinale echt spannend", ist Michael Böhm wieder zuversichtlich.

Christian Böhm: "Der Unfall in Admont war schmerzlich, aber das ist eben Motorsport. Ich bin froh, dass den beiden dabei nichts passiert. Es wäre schön, wenn wir in Bad Hall ein gutes Ergebnis einfahren und die Meisterschaft dadurch bis zur OMV-Rallye spannend bleibt. Es gibt momentan drei Fahrer, die noch Meister werden können; und ich denke, dass sich jeder den Titel verdient hätte. Wahrscheinlich wird die Entscheidung aber erst im Waldviertel fallen", so Christian Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert